Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eurovision Choir" erstmals live im deutschen Fernsehen

Zum zweiten Mal treten Laien-Chöre aus ganz Europa im Kräftemessen gegeneinander an und zum ersten Mal wird das Event live im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Der WDR zeigt am Samstag, den 3. August um 20.15 Uhr
Für Deutschland tritt BonnVoice bei dem Wettkampf an. Mit einer Mischung aus klassischem, jazzigem und poppigem Repertoire wird der Gewinner der WDR-Show
Wer aus dem Wettstreit als Sieger hervorgeht, entscheidet eine professionelle Jury. Diese besteht aus Katarina Henryson aus dem legendären A-Cappella-Quintett "The Real Group", der englische Komponist und Dirigent John Rutter, einer der bedeutendsten Komponisten für Chorliteratur, sowie der Arrangeur und Produzent Deke Sharon, der als Vater der zeitgenössischen A-Cappella-Musik gilt.
Damit das Eurovisions-Gefühl nicht zu kurz kommt, wird natürlich Peter Urban als Kommentator durch das Event führen, der auch dem "ESC" bereits seit 1997 seine Stimme leiht. Die Vorberichterstattung übernehmen Catherine Vogel und Nora Abu-Oun aus Bonn, der Heimatstadt des deutschen Teilnehmer-Chores, und direkt aus Göteborg.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
