Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eurovision Song Contest 2022": So läuft das diesjährige Auswahlverfahren ab

In den vergangenen zwei Jahren verzichtete Deutschland auf einen Vorentscheid zum
Die Kandidatinnen und Kandidaten, die Deutschland gerne beim "Eurovision Song Contest" 2022 in Turin vertreten möchten, stellen sich ab dem 10. Februar auf eurovision.de vor und präsentieren ihre Songs. Beim Bewerbungsaufruf hieß es dass es genretechnisch keine Grenzen geben solle und auch in jeder Sprache gesungen werden könne. Ebenso soll es keine Rolle spielen, ob man ein Newcomer oder bereits ein etablierter Künstler ist. Insgesamt sind 944 Bewerbungen mitsamt ihrer Songs eingegangen. Die deutsche ESC-Fachjury befindet sich derzeit noch in der Vorauswahl der Acts. Auch die Radio-Popwellen der ARD sind integraler Bestandteil des Auswahlverfahrens, namentlich Antenne Brandenburg, Bayern 3, Bremen Vier, hr3, MDR Jump, NDR 2, SR 1, SWR3 und WDR 2. Die Jury setzt sich aus Musikexperten der Hörfunksender sowie aus Alexandra Wolfslast, Chefin der deutschen ESC-Delegation, zusammen.
Nach dieser Vorauswahl durch die ESC-Fachjury ist dann das Publikum gefragt: Die Abstimmung im Netz beginnt am 28. Februar. Ab diesem Tag können die User ihren Favoriten aus den vorgestellten Acts auf den Webseiten der neun Radiosender wählen. Die endgültige Entscheidung fällt dann am 4. März beim "großen ARD ESC-Tag". Die beteiligten Rundfunksender der ARD werden tagsüber die in Frage kommenden Songs spielen und ihre Hörer dazu aufrufen abzustimmen - dies wird per Telefon und SMS sowie online möglich sein.
Am Abend des 4. März steigt dann live ab 20.15 Uhr aus Berlin die große Show "Germany 12 Points - Der deutsche ESC-Vorentscheid", die - Achtung - nicht im Ersten übertragen wird, sondern stattdessen zeitgleich in allen(!) dritten Programmen der ARD. Auch in der ARD Mediathek sowie auf eurovision.de wird die Show gestreamt. Erstmals präsentieren die Acts ihre Songs live auf der Bühne. Wer am Ende der Show die meisten Abstimmungspunkte erhält, wird Deutschland am 14. Mai beim ESC-Finale in Turin vertreten. Trotz all der Veränderungen bleibt eine Konstante erhalten: Barbara Schöneberger führt als ESC-Veteranin erneut durch den Vorentscheid.
auch interessant
Leserkommentare
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 24.01.2022, 13.49 Uhr:
Finde den Fehler:O Insgesamt sind 944 Bewerbungen mitsamt ihrer Songs eingegangen.O Die deutsche ESC-Fachjury befindet sich derzeit noch in der Vorauswahl der Acts.Na?
hakko schrieb via tvforen.de am 14.05.2022, 23.40 Uhr:
Danke Jim.S und Fall Guy für die jeweilige Antwort!
Fall Guy schrieb via tvforen.de am 14.05.2022, 23.01 Uhr:
hakko schrieb:
Kennt jemand den Grund dafür?
Auf Twitter steht:
"Moin, der NDR arbeitet noch bis Ende Mai unter Corona-Schutzmaßnahmen - wir können auf das nächste Jahr hoffen, dass es wieder eine ESC-Show vom Spielbudenplatz gibt! Schönen Abend heute 💙"
https://twitter.com/eurovisionde/status/1525551344257482757Jim.S schrieb via tvforen.de am 14.05.2022, 21.37 Uhr:
hakko schrieb:
Draußen stattfindende Veranstaltungen sind in
Vollbesetzung erlaubt. Fußballstadien, Theater,
Kinos und andere große Hallen füllen sich mit
Gästen.
Obwohl die meisten tiefgreifenden
Corona-Schutzmaßnahmen weggefallen sind, auch in
Hamburg, wird die Sendung nicht auf dem
Spielbudenplatz in Hamburg übertragen. Einmal
mehr gibt es kein großes Open-Air-Event auf der
Reeperbahn, die Show findet in einem NDR-Studio
statt.
Kennt jemand den Grund dafür?
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/ESC-Countdown-in-Hamburg,hamj122256.htmlVielleicht aus organisatorischen Gründen bzw. Sicherheit.hakko schrieb via tvforen.de am 14.05.2022, 20.52 Uhr:
Draußen stattfindende Veranstaltungen sind in Vollbesetzung erlaubt. Fußballstadien, Theater, Kinos und andere große Hallen füllen sich mit Gästen.Obwohl die meisten tiefgreifenden Corona-Schutzmaßnahmen weggefallen sind, auch in Hamburg, wird die Sendung nicht auf dem Spielbudenplatz in Hamburg übertragen. Einmal mehr gibt es kein großes Open-Air-Event auf der Reeperbahn, die Show findet in einem NDR-Studio statt. Kennt jemand den Grund dafür?
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 09.26 Uhr:
Tip: Antwort 2 ist richtig. Wenn die ESC-Fachjury in den vergangenen Jahren etwas konnte, war es das konsequente Danebenliegen bei der Song-Auswahl. Das oszillierte zwischen rundgelutscht-beliebig und was'n-das'n. Wenn schlussendlich nur noch Not gegen Elend antritt, ist es nicht weit zum vorletzten Platz ;)Okay, ich wüsste jetzt auch nicht, wie das im Rahmen einer allgemeinen Abstimmung über 994 Titel laufen könnte. Obwohl, das sind jetzt auch nicht soviele mehr wie Abgeordnete im Bundestag sitzen. Das isses: Die jährliche ESC-Wahl ;)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 24.01.2022, 20.18 Uhr:
Lobotoyour schrieb:
Finde den Fehler:
O Insgesamt sind 944 Bewerbungen mitsamt ihrer
Songs eingegangen.
O Die deutsche ESC-Fachjury befindet sich derzeit
noch in der Vorauswahl der Acts.
Na?
Also, ich bräuchte da noch etwas Hilfe.Froopyman schrieb via tvforen.de am 24.01.2022, 12.30 Uhr:
In den deutschen Charts gibt es oft gute Songs Made in Germany, wo man auf den ersten Blick / beim ersten Hören gar nicht vermutet, dass die aus Deutschland kommen, zum Beispiel Zoe Wees. Umso mehr wundert mich die schlechte Qualität der deutschen Beiträge vor allem in den letzten Jahren. Vielleicht schaffen wir es ja diesmal, beim ESC mit einem Song vertreten zu sein, der zumindest schon mal hierzulande richtig populär wird.
Nocma schrieb am 18.01.2022, 19.38 Uhr:
Ist doch eh egal wer dahin fährt... einer der letzten Plätze ist uns sicher
Paria schrieb am 18.01.2022, 16.27 Uhr:
Schickt doch einfach nen Capital Bra dahin der "Lelelelelelelelelele" in 5 Sprachen rappt und gut.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
