Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ex-Biathlet Sven Fischer tauscht Gewehr gegen Mikrofon
Was wären die deutschen Fernsehsender ohne ihre Co-Moderatoren aus dem Profisport? Was wäre Delling ohne Netzer, Kerner ohne Klopp, Jauch ohne Völler? Sport-Profis wird im Allgemeinen ein hoher Sachverstand zugeschrieben, wenn sie über ihre eigenen Disziplinen urteilen sollen. Grund genug also für die Sender, ihren Moderatoren einen kompetenten Partner zur Seite zu stellen, der mehr als nur die Regeln kennt.
Mit Sven Fischer will das ZDF ab der kommenden Saison sein Wintersport-Team verstärken. An der Seite von Moderator Norbert König will der 36-jährige Trabi-Sammler und fließend Norwegisch sprechende Ex-Biathlet den Zuschauern Biathlon noch schmackhafter machen. Seit 1999 war dafür Petra Behle zuständig, ihres Zeichens ebenfalls Weltmeisterin und Olympiasiegerin.
Die Veränderungen im Biathlon der letzten Jahre, vor allem die Medienpräsenz, sieht er mit gemischten Gefühlen: Einerseits profitierte auch er von den üppigen TV-Geldern, andererseits macht er sich Gedanken, wohin das noch führen wird. "Wir müssen aufpassen, dass nicht alles zur Show verkommt."
Sven Fischer freute sich im "ZDF Mittagsmagazin", dass er seine eigenen Erfahrungen mit einbringen und jetzt auch mal selbst kritisieren und loben darf. Kritik übt er auch am Medien-Hype der letzten Jahre und meint, man müsse "aufpassen, dass nicht alles zur Show verkommt."
Der Thüringer Ausnahmeathlet hat bei Olympischen Spielen insgesamt vier Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen, heimste siebenmal WM-Gold, sechsmal Silber und siebenmal Bronze sowie 1997 und ´99 den Weltcup-Gesamtsieg ein. Damit hat er die neue Messlatte für zukünftige Biathlon-Experten ziemlich hoch gehängt.
auch interessant
Leserkommentare
USA schrieb via tvforen.de am 08.05.2007, 14.37 Uhr:
Er war wirklich ein vorbildlicher Sportler und nun ist endgültig die "alte Riege" des Männerbiathlons abgetreten. Wie es als Experte laufen wird, mag ich mir nicht vorzustellen, aber Petra Behle hat mir immer ganz gut gefallen.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 08.05.2007, 12.18 Uhr:
Dann wird Christa Haas wohl nicht mehr kommentieren. Ihre Kommentare haben mich immer genervt.
Die Herren haben auch kein richtiges Nachwuchsproblem denn mit Michael Greis haben sie ja einen richtigen guten Biathlet und mit Andreas Birnbacher und Michael Rösch schaut es in der Zukunft bestimmt auch nicht so schlecht aus.Leo schrieb via tvforen.de am 08.05.2007, 10.21 Uhr:
Tut mir leid, ich werde Sven Fischer als Athlet sehr vermissen (wenigstens bleibt er uns ja als Sprecher erhalten). Damit sind zwei der sympatischsten deutschen Biathleten in den "Ruhestand" gegangen (obwohl ich nicht sagen könnte, dass mir da irgendeiner national wie international, Damen wie Herren irgendwie unsympatisch wäre; um ein international erfolgreicher Biathlet zu werden, muss man wahrscheinlich so eine Art Nettigkeitstest absolvieren ...). Hoffentlich "wächst" es bei den deutschen Männern ähnlich erfolgreich nach wie bei den Frauen. Die plagen ja nun wirklich keinerlei Nachwuchssorgen (und damit meine ich nicht den Nachwuchs von Uschi Disl).Alles Gute für die neuen Karrieren: Sven Fischer als "TV-Star" und Rico Groß als Trainer. :o)
schafswolke schrieb via tvforen.de am 08.05.2007, 10.00 Uhr:
Naja, immerhin war er ja lange dabei. Ich denke im nächsten Jahr wäre es für die beiden "Oldies" noch schwerer geworden. Und die Jüngeren sind doch auch richtig gut und die haben auch in der letzten Saison gut bis sehr gut abgeschnitten.
sir lunchalot schrieb via tvforen.de am 07.05.2007, 23.29 Uhr:
Finde ich persönlich sehr schade. Fischer war ein vorbildlicher Sportler, er wird dem Biathlonsport fehlen. Mit Rico Gross hat ja schon ein deutscher Biathlet die Skier an den Nagel gehängt, so dass es in der kommenden Saison schwer werden dürfte, an die letzten Erfolge anzuknüpfen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
