Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fakes": Neue Comedy um gefälschte Ausweise nach "How to Sell Drugs"-Muster kommt im September

Netflix hat einen Starttermin für seine Ko-Produktion
Obwohl "Fakes" auf eigenen, wahren Begebenheiten beruht, kommt man nicht umhin, deutliche Parallelen zur deutschen Netflix-Serie
In "Fakes" sind die Protagonistinnen die beiden Freundinnen Zoe Christensen (Emilija Baranac, Midge Klump aus
Der Trailer deutet an, dass es sich bei "Fakes" um eine Miniserie handelt, denn das Ende steht schon fest: Zoe und Rebecca fliegen schließlich auf.
Netflix kündigt als Twist für die Comedyserie an, dass sowohl Zoe wie auch Rebecca sich immer wieder mit ihren Kommentaren zum Geschehen direkt an den Zuschauer wenden, die sogenannte vierte Wand durchbrechen (klassische Bühnensets haben drei Wände, während "der Zuschauer" die Handlung durch die weggelassene "vierte Wand" verfolgt). Da das Unternehmen allerdings ungut endet - "eine der beiden Protagonistinnen landet schließlich im Gefängnis, die andere nicht" - streiten sich die Hauptfiguren in ihren Kommentaren über die Deutungshoheit des Geschehens; sie sind keine objektiven Chronisten, sondern unverlässliche Erzähler.
Die Produktionsfirma Reality Distortion Field erstellt "Fakes", das von Netflix und dem kanadischen Streamingangebot CBC Gem hergestellt wird, das seinerseits zum öffentlich-rechtlichen Sender CBC gehört. Das Projekt sorgt für eine Wiedervereinigung von Harmon mit Prozent Simon Barry, in dessen Sci-Fi-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
