Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Familien allein zu Haus": Fortsetzung der Corona-Sozialdoku mit Collien Ulmen-Fernandes

Im April strahlte ZDFneo eine äußerst kurzfristig produzierte Sozialdokumentaton namens
Unter Berücksichtigung der vor Ort geltenden behördlichen Corona-Regelungen finden derzeit die Dreharbeiten zu "Familien allein zu Haus 2 - Was bleibt?" statt. Ausgestrahlt wird die Dokumentation am 18. Juli um 19.30 Uhr in ZDFneo. In der ZDFmediathek liegt sie schon ab 10 Uhr auf Abruf bereit.
Im zweiten Teil stellt Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes die über allem schwebende Frage "Was bleibt?". Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie insbesondere auf die Familien, die strukturell und finanziell zu den Benachteiligten gehören? Einblicke geben drei Familien - eine aus Niedersachsen, eine aus Berlin und eine aus Brandenburg.
Wie sind die Kinder damit klargekommen, dass in den vergangenen Monaten jegliche Struktur in ihrem Alltag verloren ging, sie nicht auf Spielplätze gehen konnten und sich nicht mit ihren Kita- und Schulfreunden treffen konnten? Können Eltern, Lehrer und Therapeuten dazu beitragen, mögliche Defizite auszugleichen? Und wie geht es Eltern, die um ihre berufliche Existenz fürchten mussten? Welche Rolle kam insbesondere den Frauen in den vergangenen Monaten zu? Haben die besonderen Umstände dazu geführt, dass sie in ein altes Rollenbild zurückgefallen sind?
Collien Ulmen-Fernandes unterhält sich per Videochat mit der Soziologin Prof. Jutta Allmendinger, mit Margot Käßmann, der ehemaligen Bischöfin von Hannover, sowie mit einem Kinderarzt und einem Psychologen. Sie teilen ihre jeweiligen Erfahrungen und Beobachtungen in der Gesellschaft in Zeiten von Corona.
"Familien allein zu Haus 2 - Was bleibt?" ist eine Produktuon der Fabiola GmbH unter Verantwortung von Ina Eck. Anlässlich des ersten Teils der Doku gab uns Collien Ulmen-Fernandes ein ausführliches Interview:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
