Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"FBI: Most Wanted": Dylan McDermott ist der neue Hauptdarsteller

von Ralf Döbele in News international
(25.01.2022, 11.10 Uhr)
"American Horror Story"-Veteran folgt auf Julian McMahon
Dylan McDermott
CBS
"FBI: Most Wanted": Dylan McDermott ist der neue Hauptdarsteller/CBS

Dylan McDermott bleibt seinem Produzenten Dick Wolf treu, wechselt aber den Sender und die Serie. McDermott, der zuletzt als Bösewicht in  "Law & Order: Organized Crime" für Unruhe sorgte, wird fortan das Ensemble von  "FBI: Most Wanted" anführen. Der bisherige Hauptdarsteller Julian McMahon hatte zuvor seinen Ausstieg noch während der aktuellen Staffel angekündigt (TV Wunschliste berichtete).

Demnach läuft die letzte Folge mit McMahon auf dem US-Network CBS am 8. März. Die erste Epsiode mit Dylan McDermott als Nachfolger ist aktuell für eine Ausstrahlung im April vorgesehen - im März zeigt CBS umfangreich ein Basketball-Turnier. Zuvor wird McDermott noch seinen Handlungsbogen als Schwerverbrecher Richard Wheatley bei "Law & Order: Organized Crime" zu einem Abschluss bringen. Sowohl die "FBI"-Serien bei CBS als auch das "Law & Order"-Universum bei NBC stammen aus der Schmiede von Produzent Dick Wolf, der bei NBC zudem das  "Chicago"-Franchise verantwortet. Durch Crossover sind alle drei Serienuniversen miteinander verbunden.

Dylan McDermott wurde Ende der 1990er Jahre mit dem Anwaltsdrama  "Practice - Die Anwälte" international bekannt. Dort verkörperte er den Anwalt Bobby Donnell, eine Rolle, für die er mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Später folgten feste Rollen in  "American Horror Story",  "Stalker",  "Hostages" und im Was-wäre-wenn-Drama  "Hollywood" von Ryan Murphy.

"FBI: Most Wanted" hatte auch als noch relativ junge Serie bereits mehrere Wechsel im Hauptcast zu verkraften. Zunächst waren bereits Nathaniel Arcand als Clinton Skye, Agent und Schwager der Hauptfigur, und Kellan Lutz als Kenny Crosby aus der Serie ausgestiegen. Nach dem Backdoor-Piloten war zudem die eigentlich als Co-Lead an Bord gekommene Alana de la Garza zur Mutterserie  "FBI: Special Crime Unit" abgegeben worden, die dort als FBI Special Agent in Charge Isobel Castile die FBI-Dienststelle in New York City leitet.

Die zweite Staffel von "FBI: Most Wanted" ist hierzulande derzeit beim Pay-TV-Sender Sat.1 Emotions zu sehen. Außerdem zeigt 13th Street ab dem 4. Februar die Serie noch einmal vorne, immer donnerstags und freitags um 20.15 Uhr.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User_458192 schrieb am 25.01.2022, 18.13 Uhr:
    Dylan McDermott, Dermot Mulroney oder Derbel McDillet. Sicher, dass es Dylan wird?
  • streamingfan schrieb am 25.01.2022, 14.56 Uhr:
    WOW, das ging aber schnell. Dylan McDermott ist ein super Schauspieler. Habe ihn schon in einigen tollen Serien gesehen.
  • Hauptkommissar schrieb am 25.01.2022, 12.16 Uhr:
    Eine Sehr Sehr gute Wahl!!! McDermott kann eine Serie tragen wie er in der Vergangenheit bereits mit "The Practice", "Hostages", "Stalker" und "Law & Order: Organized Crime" mehrfach bewiesen hat.