Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fire Country": CBS bestellt frühzeitig dritte Staffel der Feuerwehr-Serie

Max Thieriot und seine Serien-Familie werden auch im kommenden Herbst weiter gegen Waldbrände kämpfen. CBS hat sein Feuerwehr-Drama
Laut CBS schalten seit der Rückkehr von "Fire Country" nach der unfreiwilligen Streik-Pause durchschnittlich 9,21 Millionen Zuschauer ein. Diese Zahl ergibt sich aus den Live-Quoten von durchschnittlich 7,76 Millionen Zuschauern sowie den Abrufen über verschiedene Plattformen hinweg innerhalb von sieben Tagen. Dies entspricht einem Zuwachs von rund sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem sei das Drama in den USA regelmäßig in den Top 6 der meistgestreamten Serien bei Paramount+.
In Deutschland ist die erste Staffel von "Fire Country" bei WOW, Sky Go, MagentaTV und im Angebot von Freevee abrufbar. Das Drama handelt von Bode Donovan (Max Thieriot,In weiteren Hauptrollen sind Kevin Alejandro als Cal Fire Captain Manny Perez, Stephanie Arcila als Gabriela Perez, Feuerwehr-Anfängerin und Mannys Tochter, sowie Jordan Calloway als Feuerwehrmann Jake Crawford, der einst mit Bodes Schwester eng befreundet war, mit dabei.
Aufgrund des Erfolgs denken die Verantwortlichen bei CBS derzeit wenig überraschend über eine Ausweitung des "Fire Country"-Kosmos nach. So wird
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 13.03.2024, 11.07 Uhr:
Ich habe mir 10 Folgen angeschaut. Obwohl ich Max Thierot mag, ist mir diese Serie leider zu belanglos. Da fehlt trotz des Themas Dramatik und echte Emotion.
Vritra schrieb am 14.03.2024, 13.52 Uhr:
Es ist eine Seifenoper und zwar eine schlechte! Dramatik gibt es also mehr als genug und echte Emotionen dürfte man in einer fiktionalen Serie wohl kaum erwarten können. Ich vermute eher, dass gemeint war, die überaus schlecht agierenden Gesichtsvermieter können die Emotionen nicht rüberbringen. Selbst der routinierte Billy Burke überzeugt nicht.Ich hab's nicht durch die erste Staffel geschafft und wundere mich, dass das eine Hitserie sein soll. Offenbar gibt es aber genügend Menschen, die so etwas vollkommen Hirnbefreites sehen wollen.
sois74 schrieb am 13.03.2024, 11.50 Uhr:
Wenn du die erste Staffel komplett anschaust, dann hast du genug Dramatik und Emotionen. Im übrigen, waren es in den 10 von dir gesehenen Episoden unechte Emotionen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die weiteren Staffeln.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
