Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Formel 1-Mann Willy Knupp ist tot
(11.11.2006, 00.00 Uhr)
Willy Knupp, zuletzt Gesamtkoordinator Motorsport bei RTL, ist tot. Der 70-Jährige verstarb am Freitag in einer Kölner Klinik nach einer langen und schweren Krankheit.
RTL-Sportchef Manfred Loppe würdigte Knupp, der 1971 zu RTL Radio in Luxemburg stieß und seit der Gründung von RTL plus 1985 ununterbrochen für das RTL-Fernsehen arbeitete, als einen "renommierten Motorsportjournalisten und großartigen Menschen". Er habe einen maßgeblichen Anteil daran gehabt, dass die Formel 1 ab Mitte der 80er Jahre bei RTL übertragen wurde. Als Ein-Mann-Betrieb habe Knupp nicht nur die Redaktion und die Produktion der TV-Übertragungen von der Königsklasse verkörpert, sondern stand auch als Kommentator vor der Kamera. Wenn die Bilder damals gelegentlich ausfielen, kommentierte Knupp einfach via Telefon.
1991 sicherte er RTL gemeinsam mit dem damaligen Geschäftsführer Dr. Helmut Thoma erneut die TV-Rechte an der Formel 1, die der Kölner Sender bis heute ununterbrochen hält. Willy Knupp habe auch die ersten Kontakte zu dem damals noch unbekannten Michael Schumacher geknüpft. Die beiden verbinde bis heute ein enges Verhältnis.
Knupp hinterlässt seine Ehefrau Biggi Lechtermann und eine gemeinsame Tochter.
auch interessant
Leserkommentare
mave schrieb via tvforen.de am 14.11.2006, 15.12 Uhr:
Tja...Ruhe in Frieden kann man da wohl leider nur sagen. Als regelmäßiger F1-Zuschauer seit 1988 kann ich mich bei diesem Mann nur für seine echt tolle Arbeit bedanken.Und der war wirklich mit Biggi Lechtermann zusammen? Wow! War das nicht die, die von Schanze die "1,2 oder 3"-Sendung übernommen hat. So alt ist die doch auch noch nicht, oder? Und er wie alt? 70? Was für ein Schwerenöter! ;-) RESPEKT!!!Greetz
mavePaula Tracy schrieb via tvforen.de am 14.11.2006, 15.26 Uhr:
Die beiden haben sich noch beim Radio kennengelernt. Biggi Lechtermann hatte ja die RTL-Club-Sendung, soweit ich mich erinnere. Damals gab es häufiger spaßige Andeutungen in Richtung Willy Knupp von anderen Sprechern. Willy Knupp machte damals schon Reportagen (wie ja oben schon geschrieben) für die Formel 1. Die müßten auch schon an die 20 Jahre zusammen sein, vielleicht sogar noch länger.Biggi Lechtermann ist 1960 geboren, sie ist also 24 Jahre jünger als er. Ein großer Altersunterschied, aber mit 22 und 46 sieht man das vielleicht als nicht so gravierend an, bei 46 und 70 wirkt es - auf den ersten Blick - schon riesig, dieser Unterschied. Ich fand Willy Knupp auch immer sehr sympathisch, und ich bin wirklich kein Formel-1-Fan.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
