Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frauenmord, Frauentausch, Frauentag
(08.03.2007, 00.00 Uhr)
Der internationale Frauentag wird dieses Jahr bis auf arte auf allen Fernsehkanälen ignoriert? Ganz im Gegenteil! Beim sorgfältigen Studieren des Abendprogramms am 8. März 2007 stellt man fest, dass sich sowohl die öffentlich-rechtlichen, als auch die privaten Sender nicht lumpen lassen.
Der erste solide frauenpolitische Beitrag kommt von "Mr. Swing" Roger Cicero, der beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix im Ersten heute Abend den Song "Frauen regier'n die Welt" zu Big Band-Sound vortragen wird. Er konkurriert für das Ticket zum
Einzig arte verspricht in der Nacht vom 8. auf 9. März einen Programmschwerpunkt zum Frauentag. Den Beginn macht um 22.10 Uhr der Dokumentarfilm "Man wird nicht als Mann geboren ..." (Erstausstrahlung), der Männer portätiert, die in Wahrheit allesamt Frauen sind. Denn in den Bergen im Norden Albaniens, wo es um die Frauenrechte bekanntlicherweise nicht gut steht, können gemäß der mittelalterlichen Gesetztessammlung "Kanun" Frauen als Männer leben und so gesellschaftliches Ansehen genießen.
Einzige Bedingung für das Leben als "Mann-Frau" (so die tatsächliche Bezeichnung): Jungfrau sein und ein unwiderrufliches Keuschheitsgelübde ablegen. Und so entpuppt sich in der Doku ein alter bärbeißiger Bauer, der in seinem Garten ein Huhn schlachtet, ebenso als Frau, wie ein Schlosser, ein Fahrer und ein Schäfer.
auch interessant
Leserkommentare
Dilbert schrieb via tvforen.de am 09.03.2007, 09.13 Uhr:
Jeder Tag ist bei mir ein Frauentag. Was tät ich nur ohne?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
