Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
#FreeESC-Teilnehmer bekannt: Von Amy Macdonald über Jasmin Wagner (Blümchen) bis Fantasy

Am kommenden Samstag, 15. Mai laden Stefan Raab und ProSieben zum zweiten
Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Schottland, die Schweiz, Slowenien, Spanien und die Türkei schicken Acts für ihr Heimatland ins Rennen um die begehrten zwölf Punkte. Frankreich, Slowenien, Belgien, Schottland und Griechenland sind zum ersten Mal dabei. Die Auswahl der Künstler traf die Musikredaktion in enger Absprache mit den Plattenfirmen. Gemeinschaftlich wurde geschaut, wer zu der Sendung passt und einen Bezug zum jeweiligen Land hat.
Es handelt sich teilweise um Interpreten, die in Deutschland leben, aber Wurzeln im jeweiligen Teilnehmerland haben. So geht Mandy Capristo, früheres Mitglied der

Es sind aber auch internationale Acts dabei, die schon große Erfolge über die Landesgrenzen hinaus feiern konnten. So tritt Amy Macdonald, die 2007 mit ihrer Single "This Is The Life" fünfmal Platin und fünfmal Gold erreichte, für Schottland an. Hitlieferant Milow ("You and Me") geht für Belgien an den Start, während die Folk-Band Mighty Oaks England vertritt. Der in Marseille geborene DJ und Musikproduzent Hugel, der mit seinem Remix von "Bella Ciao" 2018 einen Sommerhit landete, geht für Frankreich ins Rennen.
Echten "ESC"-Bezug gibt es mit der Teilnahme von Ben Dolic. Dem in Ljubljana geborenen Sänger wurde 2020 Corona-bedingt die große Bühne beim ausgefallenen
Einzig aus dem Vertreter für Deutschland macht ProSieben erneut ein großes Geheimnis. Im letzten Jahr handelte es sich um Helge Schneider. Wer in dessen Fußstapfen treten wird, erfahren die Zuschauer erst live am Samstagabend. Stefan Raab verspricht: Auch in diesem Jahr gilt: Für Deutschland tritt eine echte Legende an. Dazu sieht er auch noch unglaublich gut aus.
Dass es sich hierbei um Raab selbst handeln könnte, wurde auf der Pressekonferenz ausgeschlossen, um zu verhindern, dass es wieder zu derartigen Spekulationen kommt. Als Opening Act war ursprünglich der Vorjahressieger Nico Santos geplant, dessen Teilnahme wurde aber noch während der Pressekonferenz unerwartet abgesagt.
Conchita Wurst und Steven Gätjen führen erneut als Moderatorenduo durch den musikalischen Abend, der auf eine Dauer von vier Stunden angesetzt ist. Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können per Telefon und SMS abstimmen. Die Punktevergabe aus den restlichen Ländern erfolgt hingegen wieder stellvertretend durch "lokale #FreeESC-Sympathisanten", die eine Verbindung zum jeweiligen Land besitzen, darunter der zweifache "ESC"-Gewinner Johnny Logan (Irland), Schlagersänger Lucas Cordalis (Griechenland) und "Wellerman"-Interpret Nathan Evans (Schottland).
Auf Nachfrage von TV Wunschliste, ob denn die Punktevergabe der Stellvertreter des jeweiligen Landes auf deren persönlichem Geschmack und somit einer einzigen Meinung basiert, bestätigte Conchita Wurst: Wir hätten es uns gerne anders gewünscht, dass wir mehrere Stimmen einholen können, aber das ist leider nicht möglich. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kann man voten. In den anderen Ländern, aus denen man nicht anrufen kann, gibt es die Sympathisanten, die aufgrund ihrer persönlichen und eigenen Meinung die Punkte vergeben werden.
ProSieben-Pressesprecher Kevin Körber ergänzte: Natürlich hätten wir es gerne in einer perfekten Welt, wenn alles mal wieder so ist wie früher, anders gelöst. Das steht auch nach wie vor ganz weit oben auf der Liste, dass wir das irgendwann so umsetzen können. Aber für dieses Jahr haben wir uns deshalb wieder für das Modell aus dem vergangenen Jahr entschieden. Repräsentativ ist es nicht, das ist klar, aber es soll ja auch Spaß machen und der #FreeESC soll eine spaßige Veranstaltung werden. Dieses Gefühl, durch Europa zu schalten, ist uns einfach so wichtig, dass wir darauf nicht verzichten wollten.
auch interessant
Leserkommentare
Ralfi schrieb via tvforen.de am 13.05.2021, 21.57 Uhr:
Gut, dass Frau Wagner nur singt, die labert ja sonst jeden auf den Boden. Auf Amy freue ich mich, die finde ich prima.
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 13.05.2021, 10.02 Uhr:
Tippe auf Guildo Horn.
streamingfan schrieb am 12.05.2021, 16.10 Uhr:
Am Samstagabend kommt im MDR die neue Show mit Ross Antony um 20.15 Uhr.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
