Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fußball-EM 2012 wird von ARD und ZDF übertragen

Die deutschen Fußballfans können sich freuen - um sich die Spiele der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine im Jahre 2012 im Fernsehen anschauen zu können, müssen sie nicht zusätzlich in die Geldbörse greifen. Dies haben nämlich stattdessen ARD und ZDF getan, um alle 31 Spiele im Free-TV anbieten zu können.
Nach Informationen des SPIEGEL zahlen die Öffentlich-Rechtlichen zusammen circa 110 Millionen Euro an die UEFA, die sich - wen wundert's - natürlich wesentlich mehr erhofft hatte. Der Preis blieb aber in etwa auf dem Niveau der EM von 2008.
Dass der Preis unter den Vorstellungen der UEFA blieb, lag wohl vor allem daran, dass sich der Pay-Sender Sky gar nicht erst beworben hatte, da von Anfang an nicht vorgesehen war, die entscheidenden Spiele nach der Gruppenphase exklusiv für das Pay-TV anzubieten. Nur dann hätte der Deal für Sky aber einen wirtschaftlichen Sinn gemacht.
Die UEFA hatte schon im September einen Vertrag mit der European Broadcasting Union EBU geschlossen, der die Ausstrahlungsrechte der EM in Europa regeln sollte. Jedoch waren in diesem Vertrag die wichtigsten Länder Deutschland, Frankreich, England, Spanien und Italien zunächst außen vor gelassen. Mit diesen Ländern wollte man jeweils einzeln verhandeln, um möglichst hohe Preise zu erzielen.
auch interessant
Leserkommentare
McChicken schrieb via tvforen.de am 25.10.2009, 17.00 Uhr:
Weiß jemand ob es in solchen Verträgen Klauseln gibt, die eine Nicht-Qualifikation berücksichtigen ? Müssten die ÖR den gleichen Betrag zahlen, wenn der DFB sich nicht qualifiziert, oder wäre der Vertrag dann hinfällig `?heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 26.10.2009, 13.54 Uhr:
Fällt unter Berufsrisiko, würde ich mal sagen.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

