Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Quoten in den USA mit neuem Rekord

Die Bedeutung der unmittelbaren Einschaltquoten im US-Fernsehen befindet sich im Zeitalter von digitalen Videorekordern und Video-on-Demand im Sinklflug. Trotzdem werden Rekorde natürlich gerne gefeiert. So auch beim Start der siebten Staffel von
Demgegenüber steht die bisherige Bestleistung, die vor Jahresfrist mit dem Finale der sechsten Staffel erzielt wurde: 8,89 Millionen Zuschauer (TV Wunschliste berichtete). Gegenüber dem Auftakt der sechsten Staffel (mit 7,94 Millionen Zuschauern) bedeuten die jetzigen 10,1 Millionen Zuschauer einen Zuwachs um 27 Prozent. Ähnliches gilt für den bisherigen "besten Staffelstart", den Auftakt der fünften Staffel - damals mit 7,99 Millionen Zuschauer um eine Nasenspitze vor dem Start der sechsten Staffel.
Bei all diesen Zahlen gilt es zu beachten, dass HBO in den USA lediglich 49 Millionen zahlende Kunden hat, von denen knapp 2,5 Millionen sich das ohne Kabelanschluss zugängliche Streaming-Angebot HBO Now (ähnlich wie Sky Ticket) leisten.Manche Branchenbeobachter hatten erwartet, dass der um drei Monate späte Staffelstart auch nachteilige Auswirkungen auf die direkten Einschaltquoten von "Game of Thrones" haben könnte, da diese nun im generell quotenärmeren Sommer läuft. Doch der Anziehungskraft des Fantasy-Epos konnten sich die Fans wohl nicht entziehen.
Einen weiteren Vorteil hat der spätere Start zudem: Die Serie kann am kommenden Freitag triumphal bei der San Diego Comic-Con einziehen. In den vorherigen Jahren konnten Produzenten und Cast dort - jeweils kurz nach dem Staffelfinale - nur eher unspannende Panels abhalten, die Nachbetrachtung und Spekulationen lieferten. Dieses Mal könnte man aus den Vollen schöpfen.
Im vergangenen September wurde "Game of Thrones" zur meistprämierten Drama-Serie der Emmy-Geschichte. In diesem Jahr ist die Serie allerdings nicht anttritsberechtigt gewesen: In den bei den Emmys betrachteten zwölf Monaten zwischen dem 1. Juni 2016 und dem 31. Mai 2017 lief das Fantasy-Epos diesmal nicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
