Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Schelte wegen Position zu Gewalt gegen Frauen

Achtung! Der Artikel enthält nachfolgend Hinweise zur Handlung der ACHTEN Staffel von "GAME OF THRONES". Lesen auf eigene Gefahr!
Zwei Szenen aus der jüngsten Episode von
Die Rolle der Frauen in "Game of Thrones" hat schon immer für Kritik gesorgt. Man mag darauf verweisen, dass es sich bei der Serie immerhin um die Darstellung einer mittelalterlichen, patriarchalischen Gesellschaft im Krieg handelt, so dass mangelnde Frauenrechte (von Gleichberechtigung ganz zu schweigen) und Frauen als Opfer männlicher Willkür und Gewalt durchaus "realistisch" sind - aber dann öffnet man sich natürlich der Kritik, dass andere Dinge in der Serie nicht so realistisch sind. Die Figuren haben etwa doch allesamt gute Zähne, und an einer infizierten Kampfeswunde ist auch noch niemand Wichtiges gestorben - trotz eines mittelalterlichen Standes der Medizin.
Besondere Aufregung ernteten bisher unter anderem eine Sexszene zwischen Jaime und Cersei an Joffreys aufgebahrtem Körper (Episode 4x03), die viele Zuschauer als Vergewaltigung auffassten, die rituelle Verbrennung von Sharin Baratheon (5x09) sowie die Vergewaltigung von Sansa durch Ramsey Bolton (5x06).
Die Letzten der Starks
Die jüngste Folge nun beinhaltete zwei Situationen, die den Zorn bekannter Künstler auf sich zog. Einerseits die Hinrichtung von Missandei (Nathalie Emmanuel): Die einzige prominente weibliche Person-of-Color wurde letztendlich abseits der in der Serie gezeigten Handlung gefangengenommen und als Spielball zwischen Cersei und Daenerys - zwei weißen Figuren - exekutiert.
Daneben sorgte aber vor allem auch eine Aussage von Sansa für Unmut. In einem Gespräch mit dem Hund Sandor Clegane (Rory McCann) kam zur Sprache, dass sie sich seit der letzten Begegnung der beiden in der Auftaktstaffel sehr verändert habe - auch weil sie von Joffrey, Kleinfinger und Ramsey Bolton als Objekt behandelt und mehrfach gedemütigt und missbraucht wurde.
"Du hast dich verändert, kleiner Vogel", kommentiert der Hund in der deutschen Synchronfassung der Folge. "Hättest du Königsmund [damals] mit mir verlassen, wär' all das nicht passiert. Kein Kleinfinger, kein Ramsey ... nichts davon!" Für Ärger sorgt nun Sansas Erwiderung, die die Hand des Hundes ergreift und ihm tief ins Gesicht schaut: "Aber ohne Kleinfinger, Ramsey und den Rest ... wäre ich mein Leben lang ein kleiner Vogel geblieben." Danach verlässt Sansa das Gespräch.
Die Implikation, die viele darin sehen, ist, dass Sansa nur durch den Missbrauch durch andere stark geworden ist - und Sansa das billigend akzeptiert. Exemplarisch für den Widerspruch hierzu mag ein Twitter-Beitrag von Jessica Chastain (
Die afro-amerikanische Filmregisseurin und TV-Produzentin Ava DuVernay, die gerade für Netflix
auch interessant
Leserkommentare
Bulio schrieb am 10.05.2019, 22.06 Uhr:
völlig übertrieben. GOT ist sowieso schon viel korrekter als früher und trotzdem finden die immer was. Einfach unglaublich, die Leute sollen doch wieder in Kindergarten gehen und dort rumjammern.
Vritra schrieb am 10.05.2019, 13.02 Uhr:
Künstlerische Freiheit und Politcal Correctness passen oft nicht unter einen Hut. Im speziellen Kontext von GoT, das eindeutig zur High Fantasy zählt, eine moderne Gleichberechtigung zu erwarten ist schon die Höhe der Lächerlichkeit!Der Typ schreibt sich übrigens Ramsay...
Creepy_Crowley schrieb am 09.05.2019, 20.01 Uhr:
Wer sich 1. bei einer im Mittelalter angelegten Serie ,die von Anfang an nicht an Sex und Gewalt gespart hat an so etwas stört und 2. Es in der ACHTEN Staffel immer noch nicht gerafft hat. Sollte sich weniger Sorgen um die Aussage der Serie Machen als viel mehr um sein gestörtes Mitteilungsbedürfnis. Ps: Ich wette keiner der rum geheult hat ,hat auch daran Gedacht die Folge auszuschalten und die Serie nicht mehr zu gucken. Soweit, dass sie die Sensationsgeilheit besiegt, geht die Empörung denn dann doch eher selten.
Aymalin schrieb am 09.05.2019, 18.15 Uhr:
Komisch - als ein alter weißer Mann von einem Kleinwüchsigen völlig unrühmlich bei der Verrichtung seiner Notdurft erschossen wurde, hat sich niemand beschwert.
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 09.05.2019, 16.42 Uhr:
Nun ja: Valar Morgulis.Fun Fact: Im Mittelalter hatten die Menschen nicht zwangsläufig schlechte Zähne. Die haben Zweige zur Zahnpflege benutzt. Softdrinks und Zucker: Nicht auf dem Speiseplan.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
