Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Schöpfer machen "Star Wars"-Filmreihe

Die Medienwelt wurde von der Ankündigung überrascht, dass sich Lucasfilm der Dienste von David Benioff und D.B. Weiss versichert hat, um eine neue Filmreihe im "Star Wars"-Universum als Produzenten und Autoren zu begleiten. Die Arbeit dort soll nach dem Ende der Produktion von
Details über das neue Engagement der Produzenten Benioff und Weiss gibt es noch keine. Etwa wurde nicht eingegrenzt, wie viele Teile die neue "Reihe" umfassen soll. Die einzige Ankündigung ist, dass die Filme sich inhaltlich von der sogenannten Skywalker-Saga ("Episode I" bis "Episode IX") sowie von der kürzlich beauftragten, ebenfalls von der Skywalker-Saga unabhängigen Trilogie von Rian Johnson (
Die Produzenten meldeten sich mit einem eigenen Statement zu Wort: "Im Jahr 1977 unternahmen wir eine Reise in eine 'Galaxy far, far away', und seitdem haben wir von ihr geträumt. Wir sind geehrt von der Gelegenheit und ein bisschen eingeschüchtert von dieser Verantwortung, aber wir sind auch aufgeregt darüber, uns gleich nach dem Ende von 'Game of Thrones' an die Arbeit zu machen."
Unklar bleibt mangels eines Statements, wie es mit "Confederate" weitergeht. Die Serie war angekündigt als Blick in eine alternative Geschichte, in der die Südstaaten der USA den Bürgerkrieg in den 1860ern nicht verloren hätten. Das würde auch bedeuten, dass dort Sklaverei noch erlaubt und auch alltäglich ist. Dieses Ansinnen hatte von zahlreichen Personen und Organisationen Kritik geerntet. Manche waren davon empört, dass zwei weiße Männer sich dieses Themas annehmen wollten, die eben mit Diskriminierung keine Erfahrungen hätten (Weiss und Benioff hatten sich als Produzenten allerdings aus diesem Grund das schwarze Ehepaar Nichelle Tramble Spellman und Malcolm Spellman an Bord geholt). Andere sahen in der Serie die Gefahr, dass sie revisionistisch sein könnte und denjenigen Personen vorschub leisten werde, die möchten, dass die teils unmenschliche Kultur der Südstaaten wieder praktiziert wird oder sich diese Staaten erneut von den USA absondern.
auch interessant
Leserkommentare
User 189125 schrieb am 10.02.2018, 21.36 Uhr:
Was ist denn an "Confederate" politisch problematischer als an Handmaid's Tale? Ist doch so ziemlich die gleiche Idee, ein "Was wäre wenn" mit einem monströsen System anstelle unserer doch um einiges erträglicheren Welt... Vergleichbar würde ich auch "Year of Rice and Salt" nennen, einen Alternate History Roman von Kim Stanley Robinson der mit der Idee spielt das ein Pestgeschwächtes Europa NICHT diese Krise überwunden und die Welt erobert und kolonialisiert hat sondern von asiatischen Nationen überrannt und zur Kolonie gemacht wurde... Da wohl niemand behauptet irgendeines dieser "provokanten" Szenarien sei als Vorschlag für eine Welt die besser is als unsere Realität gedacht, sehe ich den Grund nicht, hier über moralisch bedenkliche Konzepte zu klagen. DAS IST EBEN WORUM ES GEHT... alle Seiten, auch die erschreckend brutalen und abschreckenden eines solchen alternativen Ausgangs der Geschichte zu beleuchten.
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
