Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Geister"-Director's-Cut erstmals komplett bei arte

Vor Kurzem hat der dänische Kultregisseur Lars von Trier angekündigt, nach langer Abstinenz wieder eine Fernsehserie drehen zu wollen - diesmal auf Englisch und mit einer internationalen Besetzung (wunschliste.de berichtete). Vorher haben deutsche Zuschauer aber noch die Gelegenheit, seine erste und bislang einzige TV-Serie
Im deutschen Fernsehen war die Miniserie zuletzt immer in einer umgeschnittenen elfteiligen Fassung zu sehen. Diese war aber kürzer als die Originalversion. Nun kommt die Serie so ins Programm, wie sie auch bei der Erstausstrahlung in Dänemark zu sehen war. Dort lief "Geister" ursprünglich 1994 in vier Teilen und wurde 1997 mit vier weiteren Teilen unter dem Titel "Geister II" fortgesetzt. Die Fortsetzung war noch nie in der ursprünglichen Schnittfassung im deutschen TV zu sehen, sondern nur auf DVD. Arte-Zuschauer kommen nun in den Genuss der gesamten ungekürzten Serie mit insgesamt 572 Minuten.
Die auch unter dem Namen "Hospital der Geister" bekannte Serie ist eine wilde Genre-Mischung aus Krankenhausserien-Satire, Horror und (Prä-)Dogma-Kino. Schauplatz ist das traditionsreiche Kopenhagener Reichskrankenhaus, in dessen scheinbar endlosen Gängen Merkwürdiges vor sich geht: Ein verblendeter Chirurg lässt sich selbst eine krebszerfressene Leber einpflanzen, eine alte Patientin empfängt Nachrichten aus dem Jenseits und eine junge Ärztin bringt ein ungeheures "Kind" (Udo Kier in einer unfassbaren Doppelrolle) auf die Welt. Einmal mehr scheint sich das Böse selbst an diesem Standort seinen Weg in die materielle Welt zu bahnen.Bei arte läuft "Geister" im Rahmen einer Reihe mit weiteren Werken des Regisseurs: Bereits am Montag, den 10.11., sind ab 20.15 Uhr zwei seiner meistgelobten Filme zu sehen: das Religionsdrama "Breaking the Waves" sowie um 22.45 Uhr der visuell ausgefallene Film Noir "The Element of Crime" aus der "Europa-Trilogie". Am Mittwoch, den 12.11., folgt um 22.35 Uhr das filmische Experiment "The Five Obstructions", in dem von Trier einem älteren Kollegen mit diebischer Freude die Aufgabe stellt, dessen Kurzfilm mit immer neuen Beschränkungen mehrmals neu zu drehen. Der neueste Film des enfant terrible ist am Sonntag, den 16.11., um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere zu sehen: "Melancholia", ein Endzeit-Beziehungsdrama mit Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg und Kiefer Sutherland.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
