Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"GewissensBISSE?": VOX startet sein Fleischexperiment im September

Ein gutes Stück Fleisch auf dem Teller: Geschmacks- oder Gewissensfrage? VOX geht den Aspekten des Fleischkonsums in einer neuen dreiteiligen Doku-Reihe auf den Grund, die bereits bei den Screenforce Days im letzten Jahr vorgestellt wurde.
Fünf Familien nehmen an dem neuen Format teil, darunter auch die des Schauspielers Hardy Krüger Jr., die des Profi-Fußballers Dennis Diekmeier sowie die des Musikers und Ausdauersportlers Joe Kelly. Jede der Familien erhält zwei neue Mitbewohner: Tiere, die bei ihnen im eigenen Garten leben und dort über vier Wochen hinweg von den Familien versorgt werden.
Laut Sender lernen die Teilnehmer in dieser Zeit dann auch mehr über die Eigenarten und Intelligenz der Tierarten und darüber, wie sich der starke Fleischkonsum auf unsere Gesundheit und auf die Umwelt auswirkt. Zeitgleich wird eine artgerechte Nutztierhaltung vorgestellt, die schließlich mit einer stressfreieren Schlachtung endet.
Doch die eigentliche Gewissensentscheidung wartet dann auf die Familien am Ende der vier Wochen: Lassen sie ihre bisherige Ernährung unverändert, werden ihre Tiere geschlachtet. Entscheiden sie sich, ihren Fleischkonsum zu stoppen und sich vegetarisch zu ernähren, werden ihre Tiere bis an ihr natürliches Lebensende auf einem Gnadenhof leben. Die sehr persönliche Entscheidung trifft jede Familie am Ende für sich - und ändert ihr Leben vielleicht für immer.
Bei Familie Kelly werden zwei Kälber einziehen, während sich Familie Krüger um zwei Lämmer kümmert. Familie Diekmeier nimmt derweil zwei Ferkel bei sich auf. Weitere Teilnehmer sind die Familie Ripka aus Olfen im Münsterland sowie Familie Ehmann aus Duisburg. Die müssen sich jeweils um zwei Hühner kümmern.
"GewissensBISSE?" wird für VOX von der RedSeven Entertainment GmbH produziert. Das Format basiert auf dem britischen Original "Meat the Family", das von Red Arrow Studios International vertrieben wird.
auch interessant
Leserkommentare
User 1688937 schrieb am 21.09.2021, 21.08 Uhr:
Ich dachte die Sendung soll dazu sein, dass man überlegt weniger oder gar kein Fleisch zu essen. Aber wenn man die "heile" Welt der Tiere sieht und die "humane Schlachtung", gewinnt man eher den Eindruck, dass das ja alles nicht so schlimm für die Tiere ist. Sollte man den Zuschauern, wenn schon nicht zeigen, wenigstens sagen wie es wirklich zugeht? Wie fürchterlich die haltungsbedingunen sind und wie höllisch die Schlachtung. Wie viel Leid und Elend die Tiere erleben müssen. Wenn das mehr Menschen wirklich wüßten, würde der Konsum von Fleisch vielleicht zurück gehen. Das Video "Wände aus Glas" zum Beispiel hat mich zum Vegetarier gemacht...
Vritra schrieb am 20.08.2021, 12.35 Uhr:
Das Format wird kaum jemanden dazu bewegen, seine oder ihre Nahrungszusammenstellung wirklich zu verändern. Auf jeden Fall nicht dauerhaft.Und so lange sich die Kandidatenfamilien der Show nicht mit wasserdichten Verträgen unter hohen Konventionalstrafen verpflichten den Deal auch einzuhalten, wird das vermutlich auch dort nicht viel bewegen. Und dann: Wer will das kontrollieren? Zieht von VOX da dann ein Team ein und guckt, ob auch jeder Bissen vegan ist?Auf image-schönende Lippenbekenntnisse kann ich persönlich gerne verzichten. Das ist nur eine weitere B-Promi-Nabelschau.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
