Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ghosts": Nach deutschem Remake nun auch australische Version

Weiter geistert eine britische Serienidee durch die Welt: Paramount Global hat für Australien eine Adaption der Serie
Die Grundidee ist dabei immer die gleiche: Ein junges Paar "aus der Stadt" erbt überraschend ein altes Anwesen "auf dem Land". Durch eine Nahtoderfahrung wird die jeweilige Erbin in die Lage versetzt, Geister zu sehen. Genauer gesagt die Geister von Verstorbenen, die hier lebten und starben, aber durch unerledigte Probleme auf der Erde gehalten werden. Und die zusätzlich durch die Grundstücksgrenzen gebunden werden.
Für die australische Adaption wurden nun acht Folgen bestellt. Sie sollen im Heimatland beim Network 10 gezeigt werden und bei Paramount+ gestreamt werden - beide gehören zu Paramount Global, ähnlich wird es übrigens auch mitFolgende Ankündigung hat Paramount laut Variety zur neuen Serie gemacht, die in Zusammenarbeit von Paramount Australia und BBC Studios Production Australia hergestellt wird:
Das junge Paar Kate und Sean ist dabei, sich in die Hölle des innerstädtischen Wohnungsmarktes zu stürzen - bis Kate eine große Villa auf dem Land erbt. Die beiden, die nun zum ersten Mal einen gemeinsamen Haushalt bewohnen, versuchen sich ein wohliges Heim aufzubauen - doch ohne, dass sie davon wissen, wird das Haus von hilfsbedürftigen Geistern heimgesucht, die in Ramshead Manor über die letzten 200 Jahren verstorben sind. Als zielorientierte Optimistin plant Kate, die Villa in ein schmuckes Hotel auszubauen, aber 'City Boy' Sean hat noch seine Zweifel. Als Kate durch eine Nahtod-Erfahrung die Fähigkeit erhält, Geister zu sehen, wir das Leben (und Unleben) aller Beteiligten für immer verändert.
Die britische Version von "Ghosts" war am letzten Jahresende nach fünf Staffeln und insgesamt 34 Episoden planvoll beendet worden. In den USA geht die Serie am 17. Oktober in die vierte Staffel und die deutsche Adaption soll 2025 mit sechs Folgen starten. Obwohl weder ein Kreativteam noch Schauspieler für die neue australische Serie verkündet wurden, sollen die acht Folgen auch 2025 erscheinen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
