Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Green Lantern": Hat ambitionierte HBO-Max-Serie ihren Alan Scott gefunden?

Gleich mehrere
"Green Lantern" wird von Greg Berlanti gemeinsam mit Marc Guggenheim und Seth Grahame-Smith adaptiert. Das Format handelt von mehreren Mitgliedern des Green Lantern Corps, so auch von Guy Gardner, der hier von Finn Wittrock (
Inhaltlich möchte die Serienadaption die verschiedenen Green Lanterns über einen Zeitraum von mehreren Dekaden zeigen, die nicht nur unsere Welt, sondern das ganze Universum beschützen. So folgt sie Guy Gardners Abenteuer im Jahr 1984 genauso wie dem Halb-Alien Bree Jarta und Alan Scott im Jahr 1941, wo der FBI-Agent seine Homosexualität geheim halten muss.
Genau in diese Rolle schlüpft Jeremy Irvine. Der britische Schauspieler war in "Treadstone" als Agent J. Randolph Bentley zu sehen und ist außerdem bekannt als junger Sam aus
Alan Scott war 1940 der erste Green Lantern der DC-Comics-Geschichte. Der Ingenieur eines Zugunternehmens stellte fest, dass eine grüne Laterne, durch die er einen schweren Unfall überlebte, über magische Kräfte verfügte.
Produziert wird die Serie von Berlanti Productions in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Television exklusiv für den hauseigenen Streamingdienst HBO Max. Ein Starttermin steht noch aus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
