Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis für 'Dr. Psycho', Engelke & Pastewka
(19.03.2008, 00.00 Uhr)
Die Gewinner der Grimme-Preise 2008 stehen fest. Zehn der zwölf Auszeichnungen, die in den Kategorien Fiktion, Unterhaltung und Information & Kultur vergeben wurden, gingen an die öffentlich-rechtlichen Sender. Nur zwei Produktionen privater Sender wurden ausgezeichnet:
Die Preisträger, die am 4. April in Marl ausgezeichnet werden:
Fiktion"Eine andere Liga" (ZDF/ARTE): Grimme-Preis für Autor und Regisseur Buket Alakus, Autor Jan Berger sowie die Schauspieler Karoline Herfurth, Ken Duken und Thierry van Werveke.
"Eine Stadt wird erpresst" (ZDF/ARTE): Grimme-Preis für Autor und Regisseur Dominik Graf, Autor Rolf Basedow, Kameramann Alex Fischerkoesen und Hauptdarsteller Uwe Kockisch.
"Guten Morgen, Herr Grothe" (ARD/WDR): Grimme-Preis für Autorin Beate Langmaack, Regisseur Lars Kraume, die Schauspieler Sebastian Blomberg und Ludwig Trepte sowie Nessie Nesslauer für das Casting.
"An die Grenze" (ZDF/ARTE): Grimme-Preis für Autor Stefan Kolditz, Regisseur Urs Egger, Produzent Christian Granderath sowie die Darsteller Jacob Matschenz und Bernadette Heerwagen.
Unterhaltung
"Dr. Psycho" (ProSieben): Grimme-Preis für Headwriter
"Fröhliche Weihnachten" (Sat.1): Grimme-Preis für die Hauptdarsteller Anke Engelke und Bastian Pastewka.
Information & Kultur
"Unser täglich Brot" (ZDF/3sat/ORF): Grimme-Preis für Nikolaus Geyrhalter für Buch, Regie und Kamera sowie Wolfgang Widerhofer für Buch, Schnitt und Dramaturgie.
"Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez" (ZDF/ARTE): Grimme-Preis für Autorin und Regisseurin Heidi Specogna.
"Zwischen Wahnsinn und Kunst" (SWR/ZDFdokukanal): Grimme-Preis für Christian Beetz für Buch und Regie.
"monks - transatlantic feedback" (ZDF/3sat/HR): Grimme-Preis für die Autoren und Regisseure Dietmar Post und Lucía Palacios.
"Luise - eine deutsche Muslima" (NDR/WDR/ARTE): Grimme Preis für Beatrix Schwehm für Buch und Regie.
Zusätzliche Preise
Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes:
Sonderpreis Kultur des Landes NRW: Regisseurin Sandra Schießl für "Tomte Tummetott und der Fuchs" (ZDF)
Publikumspreis der "Marler Gruppe": "Zwischen Wahnsinn und Kunst" (SWR/ZDFdokukanal) von Christian Beetz
Förderstipendium von Mercedes-Benz: Autor und Regisseur Clemens Schönborn für "Der Letzte macht das Licht aus" (ZDF)
auch interessant
Leserkommentare
percy S. schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 20.28 Uhr:
Da haben die Marler aber mal richtig entschieden: die beiden privaten Sendungen sind wohl auch das beste was die Sender eigenproduziert haben. Wobei man auch sagen muss, dass sehr viel bei Frohe Weihnachten nicht immer ganz richtig gelegen hat, was den Pointen anging. Zu den ÖR-Sendung kann ich recht wenig sagen. KDD ist -von dem was ich sehen konnte- aber schon High Class.mfg
tristan schrieb via tvforen.de am 24.03.2008, 10.51 Uhr:
Finde ich auf keinen Fall.
Engelke hat ihren Zenit längst überschritten und Pastewka war nie besonders komisch.Grimmme-Preis für die Sparte Unterhaltung ist jedes Jahr wieder ziemlich hilflos.Trance-Master schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 20.30 Uhr:
Anke Engelke und Bastian Pastewka sind auf jeden Fall berechtigte Preisträger.
Harpo schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 15.39 Uhr:
Mir ist der Unterschied zwischen "Fiktion" und "Unterhaltung" nicht ganz klar. Weiß jemand, wie diese Kategorien definiert sind?
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 20.03.2008, 15.39 Uhr:
Unterhaltung wurde vermutlich nur deswegen eingeführt, um den privaten Leichtfußsendungen (so unterhaltsam sie von Zeit zu Zeit auch sind) überhaupt erst eine Chance zu geben.
Der Preis steht nunmal eher für Anspruch und da kann man zugeben, dass die Privaten eher wenige Chancen haben. Also gabs eine private Kategorie.ftde schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 20.00 Uhr:
Da hab ich wohl das [ / u] vergeigt - sorry.
ftde schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 19.59 Uhr:
Nicht sehr deutlich offenbar. Stefan Niggemeier, Jurymitglied in der Kategorie "Fiktion" schreibt in seinem Blog (http://www.stefan-niggemeier.de/blog/grimme-preis-2008/):Und einen feinen Kandidaten hatten wir angesichts des Qualitätsüberschusses sogar schon weitergereicht in die Jury Unterhaltung: die originelle Krimi-Comedy-Serie Dr. Psycho mit Christian Ulmen. Nicht weil sie nicht auch Fans in unserer Jury Fiktion hatte, sondern weil abzusehen war, dass sie sich gegen die großen Fernsehspiele schwer tun würde und bessere Chancen in der Kategorie Unterhaltung hätte.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 19.03.2008, 15.07 Uhr:
So ein Grimme-Preis könnte mir auch gefallen. Schade, daß ich im TV überhaupt nicht vorkomme.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
