Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis: Zoff um "Doctor's Diary"
(27.03.2009, 00.00 Uhr)
Die gestrige Bekanntgabe der Grimme-Preisträger bleibt nicht ohne Nachspiel. Vor allem geht es um die Frage, wer denn nun die bessere Fernsehdoktorin ist: Dr. Molly oder Gretchen Haase? Die Jury des "Unterhaltung"-Sektors hatte fast alle Vorschläge der Nominierungskommission ignoriert (darunter
Der Hintergrund: Die Grimme-Preise werden in drei Kategorien vergeben. Unter "Fiktion" werden vornehmlich anspruchsvolle Fernsehfilme prämiert, bei "Information & Kultur" Dokufilme und-reihen. Die dritte Kategorie "Unterhaltung" ist eine Sammelrubrik für Serien, Shows und Formate aller Art. Für jede Kategorie gibt es eine unterschiedlich besetzte Nominierungskommission, die aus Journalisten und Fernsehschaffenden besteht und Vorschläge für die Jury erarbeitet. Die drei Jurys sind ebenso unterschiedlich besetzt und wählen aus den Vorschlägen der Kommission die Preisträger aus.
Für die Nominierungen der "Unterhaltung"-Kommission hagelte es in den Medien Kritik: Der Fernsehpreis werde verwässert. Während einstige Grimme-Lieblinge wie Harald Schmidt gar nicht mehr berücksichtigt werden, fanden sich stattdessen unter anderem "Dr. Molly und Karl", die RTL-Coaching-DokuDas kam nun in der Kommission nicht gut an: Harald Keller, Journalist und Kommissionsmitglied, rechnet nun in der "Frankfurter Rundschau" mit "Doctor's Diary" ab: Autor Bora Dagtekin würde - wie angeblich auch in
Im gleichen Atemzug lobt er im Vergleich die Sat.1-Serie "Dr. Molly & Karl" und kritisiert deren Kritiker: "Abwegig sind die vor allem im Internet kursierenden vulgärkritischen Exegesen, diese hochqualifizierte und selbstverliebte Neurologin sei ein weiblicher, deutschsprachiger Dr. House - sie ist umgekehrt genau das Gegenteil des von Selbsthass zernagten und körperlich gleichwie sozial verkrüppelten US-Diagnostikers".
In der Tat waren sich TV-Kritiker und Publikum bei der Bewertung beider Serie so einig wie selten zuvor: "Dr. Molly & Karl" wurde weitgehend als belangloser Versuch bewertet, sich an den "Dr. House"-Hype anzulehnen, während "Doctor's Diary" trotz Nähe zu
Doch Keller schwärmt weiter für Dr. Molly und entdeckt, inklusive Seitenhieb auf die Jury, bislang verborgene Qualitäten: Die Serie sei eine "Entdeckungsreise" und überrasche "mit immer neuen Facetten. Ein essentielles Qualitätsmerkmal bei der Bewertung einer seriellen Erzählung, dem die diesjährige Grimme-Jury jedoch offenbar kein Gewicht beimessen mochte."
auch interessant
Leserkommentare
balthar75 schrieb via tvforen.de am 27.03.2009, 17.35 Uhr:
I'm with The Grimme-Jury. Dr. Molly & Karl war doch in wirklich jeder Hinsicht schlecht, während Doctor's Diary wenigstens annehmbares Frauenfernsehen darstellt.Flora schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 22.12 Uhr:
Finde das die Jury vollkommen richtig entschieden hat. Dr. Molly und Karl war ja echt grottenschlecht. Hatte nach der ersten Folge schon genug. Doctors Diary ist um Längen besser,nicht umsonst ist dies schon der dritte Preis den sie bekommen haben. Wäre auch völlig überflüssig einer Serie, die bereits abgesetzt wurde (weil sie einfach schlecht war ) einen Preis zu verleihen.
Freue mich auf die nächste Staffel von Doctors diary,die beste Serie ( nach Alarm für Cöbra 11 ,die sich schon seit Jahren hält ) ,die das deutsche Fernseh zu bieten hat.
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)