Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preise 2012: Alle Preisträger im Überblick
(13.03.2012, 13.42 Uhr)

In Marl sind heute die Gewinner der 48. Grimme-Preis-Verleihung bekannt gegeben worden. In diesem Jahr werden insgesamt zwölf Grimme-Preise in den Kategorien 'Fiktion', 'Information & Kultur' und 'Unterhaltung' sowie vier weitere Sonderpreise verliehen.
Im Bereich 'Fiktion' gewinnen die Fernsehfilme "Homevideo" (arte/NDR/BR), "Liebesjahre" (ZDF), "Die Hebamme - Auf Leben und Tod" (ZDF/ORF), "Ein guter Sommer" (ARD/hr) sowie die Filmtrilogie
Die Jury der Kategorie 'Unterhaltung' hat sich auf zwei Preisträger aus dem Low-Budget-Bereich geeinigt und damit durchaus ein Zeichen gesetzt: Die neue NDR-Serie
Insgesamt fünf Dokumentationen werden im Wettbewerb 'Information & Kultur' geehrt, darunter Rosa von Praunheims "Die Jungs vom Bahnhof-Zoo" (rbb/NDR), Jakob Preuss' "The Other Chelsea" (ZDF), Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21" (ARD/SWR) von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier sowie "Geschlossene Gesellschaft - Der Missbrauch an der Odenwaldschule (ARD/SWR/hr) von Luzia Schmid und Regina Schilling. "Mein Leben - Die Fotografin Sibylle Bergemann" (arte/ZDF) von Maria Wischnewski und Sabine Michel erhält neben dem Grimme-Preis auch den Publikumspreis der Marler Gruppe.
Das Team der KI.KA-Reihe
Rund 60 Sendungen waren für den Grimme-Preise 2012 nominiert worden. Trotz acht Nominierungen gingen die Privatsender mit Ausnahme von Tele 5 leer aus. Chancen ausrechnen durften sich unter anderem
Die Preisverleihung findet am 23. März im Theater der Stadt Marl statt. Sie wird ab 19 Uhr live im Internet via 3sat.de übertragen und zeitversetzt am selben Abend um 22.25 Uhr im 3sat-Programm.
Die Preisträger im Überblick:
Wettbewerb Fiktion
Die Hebamme - Auf Leben und Tod (ZDF/ORF)
Ein guter Sommer (ARD/HR)
Liebesjahre (ZDF)
Homevideo (arte/NDR/BR)
Dreileben (ARD/BR/WDR)
Wettbewerb Information & Kultur
Geschlossene Gesellschaft - Der Missbrauch an der Odenwaldschule (ARD/SWR/HR)
The Other Chelsea (ZDF)
Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21 (ARD/SWR)
Mein Leben - Die Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF)
Die Jungs vom Bahnhof Zoo (rbb/NDR)
Wettbewerb Unterhaltung:
Sonderpreis Kultur des Landes NRW
Du bist kein Werwolf (Ki.KA/WDR)
Publikumspreis der Marler Gruppe
Mein Leben - Die Fotografin Sibylle Bergemann (ARTE/ZDF)
Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst
Der Brand (SWR)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
