Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preise 2017 für Polaks "Applaus und Raus!", Jan Böhmermann und NSU-Dreiteiler

Heute wurden die Gewinner des Grimme-Preises 2017 im Essener Grillo-Theater bekanntgegeben.
Freuen darf sich ProSieben, das mit dem originellen Talkformat "Applaus und Raus!" von und mit Oliver Polak den Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung bekommen hat. Polak, den die Jury als "Borderliner des Sperrbezirks an den Geschmacks- und Sagbarkeitsgrenzen" bezeichnet, gelinge es in der Sendung, das ausgeleierte Talkformat "in die Sphären des Interessanten und Unerwarteten zurückzuholen". "Sich als Gast der Unberechenbarkeit Polaks, seinem Hang zur beleidigenden Tabuverletzung und seiner Schonungslosigkeit zu stellen, ist mutig. Mutig ist es aber auch von Oliver Polak und seiner Redaktion, Leute auf ihn zulassen, von denen er nicht wissen kann, ob er ihnen gewachsen sein wird." Vielleicht ist die Auszeichnung ja ein Ansporn für ProSieben, die Sendung trotz verhaltener Quoten nun doch fortzusetzen.
Ein weiterer Preis ging an Jan Böhmermann und sein "Neo Magazin Royale", und zwar explizit für den #verafake und den Beitrag "Einspielerschleife". Mit dem #verafake gelang es Böhmermann "leichtfüßig, was zuvor viele recherchierende Journalisten nicht vermocht hatten: Es legte lückenlos die emotional und wirtschaftlich ausbeuterischen Arbeitsmethoden des TV-Reality-Business offen."Im Wettbewerb Fiktion waren auschließlich öffentlich-rechtliche Produktionen nominiert. Gleich zweifach ausgezeichnet wurde die Spielfilmtrilogie "Mitten in Deutschland: NSU" zur NSU-Mordserie - einerseits für das Konzept des Dreiteilers und andererseits noch zusätzlich für den Teil "Die Täter - Heute ist nicht alle Tage". Weitere Preise gingen an "Das weiße Kaninchen", "Ein Teil von uns" und "Dead Man Working".
Im Wettbewerb Information & Kultur wurden drei Dokumentationen ausgezeichnet sowie Ashwin Raman für seine besondere journalistische Leistung bei den Produktionen "Im Nebel des Krieges - An den Frontlinien zum Islamischen Staat" und "An vorderster Front".
Im Bereich Kinder & Jugend dürfen unter anderem die Macher von funk jubeln, denn "Wishlist", die erste fiktionale Serie des ARD/ZDF-Jugendangebots, konnte die Grimme-Jury überzeugen. Das Format sei "leidenschaftlich, spannend, hervorragend produziert und originell" und würde mit seinem Look "eher wie eine Fernsehserie denn als YouTube Angebot" daherkommen.
Am 31. März findet in Marl die
Die Gewinner des Grimme-Preis 2017 im Überblick:
1. Wettbewerb Unterhaltung 2017
2. Wettbewerb Fiktion 2017
"Das weiße Kaninchen" (ARD)
"Ein Teil von uns" (BR)
"Dead Man Working" (hr/ARD Degeto)
Das Konzept von "Mitten in Deutschland: NSU" (Teil 1-3) (SWR/WDR/BR/ARD Degeto/MDR)
3. Wettbewerb Information & Kultur 2017
"Ebola - Das Virus überleben" (SWR)
"Junger Dokumentarfilm: Hundesoldaten" (SWR)
Ashwin Raman für seine besondere journalistische Leistung bei den Produktionen "Im Nebel des Krieges - An den Frontlinien zum Islamischen Staat" (SWR) und "An vorderster Front" (ZDF)
4. Kinder & Jugend 2017
"Der Mond und ich" (ZDF)
5. Publikumspreis der Marler Gruppe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
