Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gunpowder Siege": Frische Historienserie über die Zeit nach dem "Gunpowder Plot"

Der sogenannte Gunpowder Plot aus der britischen Geschichte ist durch die Guy-Fawkes-Masken und mehrere fiktionale Aufarbeitungen auch in Deutschland nicht unbekannt, in Großbritannien gehört er zu den Kapiteln der nationalen Geschichte, die in der Schule gelehrt werden. Der britische Sender Sky History hat nun die Miniserie
Seitdem der Tudor-König Heinrich VIII. der katholischen Kirche den Rücken gekehrt hatte, um eine vom Papst verbotene Scheidung durchzusetzen und sich selbst zum Oberhaupt der Anglikanischen Kirche machte (1534), ging der englische Staat mehr oder weniger offen und rücksichtslos gegen Katholiken vor - einerseits als Staatsfeinde, andererseits um sich Kirchenschätze einzuverleiben. Beim Gunpowder Plot planten Mitglieder der unterdrückten britischen Katholiken im Jahr 1605 nichts Geringeres, als mittels eines großen Kontingents an Schießpulver ("Gunpowder") das Parlamentsgebäude und den Monarchen bei einer Veranstaltung in die Luft zu sprengen. Die Verschwörung fiel auf, die Galionsfigur Guy Fawkes wurde festgenommen.
"Gunpowder Siege" spielt im Umfeld dieses Geschehens. Während Fawkes festgesetzt ist und im Tower von London unter Folterung verhört wird, versuchen weitere Verschwörer in einem letzten Aufbäumen, eine Armee von Katholiken aus dem Hinterland zusammenzustellen, da natürlich eine harsche Reaktion des Staates auf den geplanten Königsmord durch die Katholiken zu erwarten ist. Bei den dreien handelt es sich um Robert Catesby (Chuku Modu,Die Serie wurde von Sky History in Auftrag gegeben, das zu A+E Networks EMEA gehört. Dort ist es die erste fiktionale Eigenproduktion. Umgesetzt wird die Produktion von Lightbox, das bisher ausschließlich hochwertige Dokumentationen hergestellt hatte. Eine deutsche Heimat für die Serie steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
