Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Guter Start für "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski"
(13.04.2010, 00.00 Uhr)

Nach einigen Flops wie
Die komödiantische Krimiserie
In "Der letzte Bulle" spielt Henning Baum den aus der Mode gekommenen Macho-Polizisten Mick Brisgau, der nach zwanzig Jahren aus dem Koma erwacht. Handys, PCs und Internet sind ihm fremd und auch seine Sprüche kommen bei den Frauen nicht mehr so gut an wie früher. Annette Frier ist "Danni Lowinski", eine Anwältin mit Herz, die in einer Einkaufspassage die "kleinen Leute" für einen Euro pro Minute berät (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 15.04.2010, 00.22 Uhr:
Jo ... die Danni habe ich auch gesehen und fand sie äusserst unterhaltsam und kurzweilig. Sogar Männe war angenehm überrascht.
Insofern werden wir dieser Serie gerne eine Chance geben (und hoffen, dass SAT1 die nicht bei der ersten Einschaltquotenflaute direkt wieder absetzt).Fienchen schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 16.22 Uhr:
Der letzte Bulle erinnerte mich irgendwie an ein verkehrtes "Life on Mars".
Aber warum erzählen die immer was von den 80ern, der Typ ist doch 1990 ins Koma gefallen??
Beide Serien finde ich sehr lustig, freue mich schon auf Montag.;O)Migu schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 17.55 Uhr:
Diese Unstimmigkeit in der Zeit hat mich auch gestört, 25 Jahre im Koma wären stimmiger gewesen. Und ist Macho-Gehabe wirklich so typisch Achtziger oder nicht doch eher ein Phänomen, mit dem man, bzw. frau es durchaus heute noch zu tun haben kann, aller political correctness zum Trotz?Im Spiegel-Forum wies übrigens jemand darauf hin, dass der Plot eher dem von "Demolition Man" entspricht (hier wacht ein Bulle nach Kälteschlaf in der Zukunft auf).Trotzdem nette Serie, kann man gucken. Danni Lowinski gefiel mir aber besser.
RobN schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 11.53 Uhr:
Den "letzten Bullen" habe ich mir auch mal angeschaut (eigentlich ursprünglich nur, weil endlich mal wieder 'ne Krimiserie in meiner Heimatstadt spielt - die Haferkamp-Tatorte sind ja schon "etwas" älter) und war tatsächlich durchaus positiv überrascht. Das hätte ich bei einer Sat1-Eigenproduktion eigentlich nicht erwartet.Schade fand ich allenfalls, dass es nicht Anfangs mehr um den "Kulturschock" nach dem Aufwachen ging, hätte ich mir von einer Pilotfolge eigentlich gewünscht. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
RobN schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 20.37 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Das habe ich auch gedacht. Und auch ich glaube,
man hat hier sehr viel "verschenkt", nicht nur die
nunmehr andere Farbe der Uniformen und Peterwagen.
Ja genau, solche Sachen zum Beispiel. Das ging etwas schnell. Er wacht auf und zack, isser wieder mitten im Dienstalltag. Schon schade.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 14.27 Uhr:
RobN schrieb:
... Schade fand ich allenfalls, dass es nicht Anfangs
mehr um den "Kulturschock" nach dem Aufwachen
ging, hätte ich mir von einer Pilotfolge eigentlich
gewünscht. Aber man kann ja nicht
alles haben ;)
Das habe ich auch gedacht. Und auch ich glaube, man hat hier sehr viel "verschenkt", nicht nur die nunmehr andere Farbe der Uniformen und Peterwagen.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 09.01 Uhr:
Ich hatte keine hohen Erwartungen und wurde sehr angenehm überrascht. Mir haben beide Serien sehr gut gefallen und ich hoffe das es nächste Woche so weiter geht.Nachdenker
Mountain_Hero schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 01.46 Uhr:
Zu SAT1 habe ich außer am Sonntag Abend keinen Draht. Die Ankündigungen der neuen Serien habe ich mitbekommen, aber um diese Uhrzeit schaue ich etwas anderes.Weil ich nicht schlafen konnte, bin ich beim Rumzappen jedoch in der Wiederholung der Serien auf SAT1 hängen geblieben, und da hat sich die Schlaflosigkeit wirklich gelohnt. Ich muss gestehen, dass ich mich gut unterhalten, teilweise sogar köstlich amüsiert habe!
bärle schrieb via tvforen.de am 13.04.2010, 20.09 Uhr:
Hab beide Folgen gesehen,mir haben sie gut gefallen.
Bärlebeiderbecke schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 01.47 Uhr:
bärle schrieb:
Hab beide Folgen gesehen,mir haben sie gut
gefallen.
Schließe mich an, wobei ich die zweite Serie doch besser fand als das alberne kumpelhafte Gelaber im "letzten Bullen".Nach langer Zeit mal wieder Anlass, Sat1 einzuschalten und ich hoffe, dass der Mut des Senders in diesem Fall belohnt wird.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
