Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Guter Start für "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski"
(13.04.2010, 00.00 Uhr)

Nach einigen Flops wie
Die komödiantische Krimiserie
In "Der letzte Bulle" spielt Henning Baum den aus der Mode gekommenen Macho-Polizisten Mick Brisgau, der nach zwanzig Jahren aus dem Koma erwacht. Handys, PCs und Internet sind ihm fremd und auch seine Sprüche kommen bei den Frauen nicht mehr so gut an wie früher. Annette Frier ist "Danni Lowinski", eine Anwältin mit Herz, die in einer Einkaufspassage die "kleinen Leute" für einen Euro pro Minute berät (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 15.04.2010, 00.22 Uhr:
Jo ... die Danni habe ich auch gesehen und fand sie äusserst unterhaltsam und kurzweilig. Sogar Männe war angenehm überrascht.
Insofern werden wir dieser Serie gerne eine Chance geben (und hoffen, dass SAT1 die nicht bei der ersten Einschaltquotenflaute direkt wieder absetzt).Fienchen schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 16.22 Uhr:
Der letzte Bulle erinnerte mich irgendwie an ein verkehrtes "Life on Mars".
Aber warum erzählen die immer was von den 80ern, der Typ ist doch 1990 ins Koma gefallen??
Beide Serien finde ich sehr lustig, freue mich schon auf Montag.;O)Migu schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 17.55 Uhr:
Diese Unstimmigkeit in der Zeit hat mich auch gestört, 25 Jahre im Koma wären stimmiger gewesen. Und ist Macho-Gehabe wirklich so typisch Achtziger oder nicht doch eher ein Phänomen, mit dem man, bzw. frau es durchaus heute noch zu tun haben kann, aller political correctness zum Trotz?Im Spiegel-Forum wies übrigens jemand darauf hin, dass der Plot eher dem von "Demolition Man" entspricht (hier wacht ein Bulle nach Kälteschlaf in der Zukunft auf).Trotzdem nette Serie, kann man gucken. Danni Lowinski gefiel mir aber besser.
RobN schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 11.53 Uhr:
Den "letzten Bullen" habe ich mir auch mal angeschaut (eigentlich ursprünglich nur, weil endlich mal wieder 'ne Krimiserie in meiner Heimatstadt spielt - die Haferkamp-Tatorte sind ja schon "etwas" älter) und war tatsächlich durchaus positiv überrascht. Das hätte ich bei einer Sat1-Eigenproduktion eigentlich nicht erwartet.Schade fand ich allenfalls, dass es nicht Anfangs mehr um den "Kulturschock" nach dem Aufwachen ging, hätte ich mir von einer Pilotfolge eigentlich gewünscht. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
RobN schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 20.37 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Das habe ich auch gedacht. Und auch ich glaube,
man hat hier sehr viel "verschenkt", nicht nur die
nunmehr andere Farbe der Uniformen und Peterwagen.
Ja genau, solche Sachen zum Beispiel. Das ging etwas schnell. Er wacht auf und zack, isser wieder mitten im Dienstalltag. Schon schade.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 14.27 Uhr:
RobN schrieb:
... Schade fand ich allenfalls, dass es nicht Anfangs
mehr um den "Kulturschock" nach dem Aufwachen
ging, hätte ich mir von einer Pilotfolge eigentlich
gewünscht. Aber man kann ja nicht
alles haben ;)
Das habe ich auch gedacht. Und auch ich glaube, man hat hier sehr viel "verschenkt", nicht nur die nunmehr andere Farbe der Uniformen und Peterwagen.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 09.01 Uhr:
Ich hatte keine hohen Erwartungen und wurde sehr angenehm überrascht. Mir haben beide Serien sehr gut gefallen und ich hoffe das es nächste Woche so weiter geht.Nachdenker
Mountain_Hero schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 01.46 Uhr:
Zu SAT1 habe ich außer am Sonntag Abend keinen Draht. Die Ankündigungen der neuen Serien habe ich mitbekommen, aber um diese Uhrzeit schaue ich etwas anderes.Weil ich nicht schlafen konnte, bin ich beim Rumzappen jedoch in der Wiederholung der Serien auf SAT1 hängen geblieben, und da hat sich die Schlaflosigkeit wirklich gelohnt. Ich muss gestehen, dass ich mich gut unterhalten, teilweise sogar köstlich amüsiert habe!
bärle schrieb via tvforen.de am 13.04.2010, 20.09 Uhr:
Hab beide Folgen gesehen,mir haben sie gut gefallen.
Bärlebeiderbecke schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 01.47 Uhr:
bärle schrieb:
Hab beide Folgen gesehen,mir haben sie gut
gefallen.
Schließe mich an, wobei ich die zweite Serie doch besser fand als das alberne kumpelhafte Gelaber im "letzten Bullen".Nach langer Zeit mal wieder Anlass, Sat1 einzuschalten und ich hoffe, dass der Mut des Senders in diesem Fall belohnt wird.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
