Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"GZSZ" mit Themenschwerpunkt über Glücksspielsucht

Mit einer neuen Storyline möchte
Nach der Trennung von Katrin (Ulrike Frank) hat Tobias seinen Halt im Leben verloren. Ablenkung findet er bei Sportwetten, doch schon früher hat ihn dieses Hobby an den Rand des Abgrunds geführt. Tobias verliert immer mehr die Kontrolle und versinkt einmal mehr in der Sucht, die er glaubte, hinter sich gelassen haben. Zunächst kann er das ganz gut vor seiner Umgebung verheimlichen, doch wie lange noch?
Wir nutzen unsere Reichweite und machen sozial-relevante Themen - wie in diesem Fall die Spielsucht - sichtbar. Über den sehr persönlichen Weg von Tobias zeigen wir letztendlich den richtigen Umgang mit ihnen und hoffen so, den Zuschauer:innen Unterstützung mit an die Hand zu geben, sollten sie oder ihr Umfeld betroffen sein oder erste Anzeichen einer Spielsucht erkennen
, so Dominique Moro, Produzentin von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" über die neue Storyline.
Diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, sowie der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW und deren Leiterin Verena Küpperbusch. Neben dem engen Informationsaustausch wird es zudem weitere Aktionen zu dem Thema geben. So soll auch Beratung für Betroffene und deren Angehörige angeboten werden.
Gerade Sportwetten bergen ein hohes Suchtrisiko und versprechen 'schnelles Geld, schnelles Glück'. Das ist ein Trugschluss und führt viel zu häufig in die Abhängigkeit oder zumindest in ein problematisches Spielverhalten
, so Blienert. Küpperbusch fügte hinzu: Glücksspielsucht ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Neben den Betroffenen leiden auch ihre Familien und nahen Angehörigen unter den Auswirkungen. Meist wird aus Scham versucht, die Probleme rund um das Glücksspielen zu verheimlichen. Wir freuen uns daher, dass dieses Tabuthema in 'GZSZ' aufgegriffen wird und dadurch mehr in die öffentliche Wahrnehmung rückt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
