Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannawald, Kentikian, Steiner und Co. wollen "Ewiger Held 2019" werden

VOX hat den Starttermin für die neuen Folgen seiner Sportler-Doku-Soap
In "Ewige Helden" treten erneut acht erfolgreiche deutsche Athleten an, um sich als der Beste der Besten zu beweisen. Mit dabei sind diesmal Skispringer Sven Hannawald, Gewichtheber Matthias Steiner, Biathletin Andrea Burke, Fechterin Britta Heidemann, Boxerin Susi Kentikian, Handballerin Nadine Krause, Eishockeyspieler Christian Ehrhoff und Bobsportler Kevin Kuske. Spielleiter Markus Wasmeier begleitet erneut die Sportler, während Sportreporter Marco Hagemann die insgesamt 24 Wettkämpfe in Andalusien kommentiert. Die einstigen Olympiasieger und Weltmeister blicken außerdem auf ihre Karrieren zurück und geben Einblicke in ihre Sportler-Seelen.
Die Kandidaten wohnen zusammen in einer Villa, bestreiten gemeinsam Wettkämpfe und lernen sich privat kennen. InUm 22.35 Uhr sind anschließend neue Episoden der Doku-Soap "Der Vertretungslehrer" im Programm. Die prominenten Vertretungslehrer, darunter Entertainer Thomas Gottschalk und Hundeprofi Martin Rütter, widmen sich jeweils einem Thema, das ihnen persönlich am Herzen liegt und sie in ihrer Karriere geprägt hat. So sprechen die beiden über die Themen "Die Jugend von heute" und Körpersprache. Sie berichten dabei nicht nur aus ihrem eigenen Leben, sondern wollen auch herausfinden, was die Träume der jungen Generation sind. Welcher Prominente unterrichtet und worum es gehen wird, erfahren die Schüler erst, wenn die Stunde beginnt. Produziert wird das Format von Norddeich TV.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.04.2019, 19.31 Uhr:
Schöner Abschluß mit Andrea Henkel (verheiratet Burke) als Biathlonfan natürlich
der Höhepunkt mit dem Rückblick auf ihre Karriere.
Aber obwohl sie im "Endspiel" war, habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten, die
Wettkämpfe und die Werbepausen ziehen die Sendung doch zu sehr in die Länge.Trotzdem finde ich es sehr angenehm wie die Sportler miteinander umgehen, da gibt es
keine bösen Worte oder Neid und Missgunst-zumindest wird es nicht gesendet ;)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 04.04.2019, 19.26 Uhr:
Schauen wohl nicht viele Menschen?Überrascht bin ich bisher von Andrea Henkel, die sich in vielen Wettbewerben
sehr gut schlägt.
Nächste Woche hat sie ihr Heimspiel und wird dabei näher auf ihre Karriere eingehen.
Ich bin dabei.Tolle Sendung, ohne Pöbelei und Beleidigungen oder Herabwürdigung der "Gegner".
Fast schon zu harmonisch ;)sir lunchalot schrieb via tvforen.de am 05.04.2019, 21.15 Uhr:
Ich schaue es auch ganz gerne. Als großer Sportfan kenne ich praktisch alle Teilnehmer ziemlich gut und interessiere mich für ihre Geschichten auch vor und nach der Karriere.Die Spiele/Wettbewerbe sind für mich eigentlich nur Nebensache und teilweise zu lange/eintönig. Ich fände es interessanter, wenn es weniger Ausdauer- und Kraftdisziplinen gäbe, sondern eher in Richtung Abenteuer/Rätsel ginge, bei denen die Kandidaten auch mal in Gruppen zusammenarbeiten müssen.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.01.2019, 19.17 Uhr:
Ewige Helden, ein angenehmes und sehenswertes Format.
Besonders die Erfolgs/Mißerfolgsgeschichten der Sportler die man selbst kennt
und auch mag sind oft sehr sehenswert.Britta Heidemann mag ich leider überhaupt nicht, ansonsten sind das doch
alles bekannte Namen aus dem Sportbereich.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
