Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Heartstopper": Neuer Netflix-Erfolg lässt überraschend die Primetime-Emmys aus

Dieser Tage beginnt in den USA die erste Runde der Stimmabgabe bei den Primetime Emmys. Eine Serie überraschte zunächst mit ihrer Abwesenheit: Das beliebte und erfolgreiche Netflix-Format
Am 12. September werden in den USA die Primetime Emmy Awards zum 74. Mal vergeben. Trotz des Primetime im Titel sind auch Streaming-Serien zugelassen, die man zu jeder Uhrzeit schauen kann. Netflix hat nun allerdings entschieden, dass "Heartstopper" nicht bei dieser Preisverleihung an den Start gehen wird, sondern sich bei den in diesem Jahr erstmalig abgehaltenen Children's & Family Emmys bewerben wird.
Die Children's & Family Emmys werden am 11. Dezember zum ersten Mal veranstaltet. Bisher wurde die Mehrzahl der Kategorien um Kinder- und Familienprogramme in den USA im Rahmen der Daytime Emmy Awards vergeben. Mit der neuen Zeremonie wollen die Academy of Television Arts & Sciences (Primetime Emmy Awards) und die National Academy of Television Arts and Sciences (unter anderem Daytime Emmy Awards) ihre Ehrungen nun eher thematisch sortieren statt nach der Aussstrahlungszeit (Daytime/Primetime) - die wie gesagt im Streamingzeitalter ohnehin zunehmend an Bedeutung verliert.
Trotzdem mutet es seltsam an, dass etwa die Netflix-Serie
Zum Ablauf der Primetime Emmy Awards
Bei den Primetime Emmy Awards können sich Fernsehprogramme, die zwischen dem 1. Juni des Vorjahres und dem 31. Mai des laufenden Jahres veröffentlicht wurden, in mehr als 100 Kategorien um Berücksichtigung bemühen - dabei müssen Emmy-Aspiranten sich selbst bewerben, Materialien zur Begutachtung bereitstellen und eine Bearbeitungsgebühr entrichten.
Alle Bewerbungen für die 74. Primetime Emmys wurden geprüft und konnten zuletzt von den sogenannten Blue Ribbon Committees gesichtet werden. Deren Mitglieder können seit gestern und bis zum 27. Juni ihre Stimmen in einem ersten Wahlgang abgeben: Dadurch werden die Nominiertenlisten gebildet, die dann am 12. Juli verkündet werden - sie bestehen je nach Kategorie aus fünf bis zehn Einträgen.
Aus denen können dann schließlich die knapp 16.000 wahlberechtigten Academy of Television Arts & Sciences-Mitglieder zwischen dem 12. und 22. August ihre Favoriten wählen. Die Preisträger werden wie gesagt einerseits am 12. September im Rahmen einer von NBC produzierten Galaveranstaltung enthüllt oder bei den 2022 Creative Arts Emmy Awards, die am 3. und 4. September stattfinden.
"Heartstopper" erzählt die romantische Geschichte der beiden ungleichen Teenager Charlie Spring (Joe Locke) und Nick Nelson (Kit Connor), die schließlich Gefühle füreinander entwickeln. Die Serie basiert auf dem Graphic Novel von Alice Oseman, von dem aktuell vier Bände erschienen sind - ein fünfter und letzter Band wird voraussichtlich 2023 veröffentlicht. Netflix hatte die Serie unlängst für die Staffeln zwei und drei verlängert (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 17.06.2022, 20.37 Uhr:
Unfassbar wie Netflix Müllserien schnell verlängert, aber bei richtigen Qualitätsserien (die bei Netflix rar geworden sind) ewig für ne Verlängerung braucht oder sie sogar absetzt...
Victor schrieb am 18.06.2022, 12.22 Uhr:
Na glücklicherweise hat Netflix "Heartstopper" ja verlängert.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
