Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heinrich Breloer-Nacht im NDR
(08.02.2007, 00.00 Uhr)
Anlässlich des 65. Geburtstags von Heinrich Breloer (
Eröffnet wird die Themennacht um 0.30 Uhr mit "Die Rekordbeter", dem ersten Teil von "Eine geschlossene Gesellschaft", Breloers doku-dramatische Erinnerung an die eigene Schulzeit, die er an einem katholischen Internat im wetsfälischen Lüdinghausen verbrachte. Teil 2, "Die Freigeister", ist um 2.00 Uhr zu sehen. "Entschlossen rückt er in einer geglückten Mischung aus Interviews mit ehemaligen Mitschülern und nachgestellten Szenen diesem 'katholischen Paradies von Hostien, Weihrauch, lateinischen Vokabeln und dem Gitter des Beichtstuhls' (Breloer) zu Leibe", kommentierte damals die Süddeutsche Zeitung den Zweiteiler, der mit einem Grimme Preis ausgezeichnet wurde.
Um 3.34 Uhr folgt "Bi und Biddi in Augsburg", in der die Mutter von Bertolt Brechts ältestem Sohn zum ersten Mal vor der Kamera die dramatischen Szenen ihrer Liebe zu Brecht schildert.auch interessant
Leserkommentare
Fewmaster schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 10.50 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
am 17. Februar zeigt der NDR drei frühe Beispiele der vielfach preisgekrönten
dokumentarischen Arbeit des
Filmemachers, der zusammen mit Horst Königstein seine charakteristische
Mischform aus Dokumentation und Spielfilm entwickelte.
Wobei man noch erwähnen sollte - und das wird immer gerne unterlassen, besonders in Talkshows - dass Breloer diese Mischform nicht erfunden hat. Ich nutze diese Gelegenheit gern, um Franz Peter Wirth und Autor Helmut Pigge über den grünen Klee zu loben, die mit "Operation Walküre" bereits 1971 einen Meilenstein gesetzt haben, der dieses Genre nicht nur definierte, sondern vielleicht sogar vorauseilend krönte. Mit von der Partie: Joachim Fest. Zu dessen Tod wurde der geniale Zweiteiler vor einiger Zeit im NDR wiederholt - natürlich auch so spontan, dass ich erst irgendwann mittendrin einschaltete. Grrrrr!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
