Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heinrich Schmieder ist tot
(22.07.2010, 00.00 Uhr)

Im Alter von 40 Jahren ist Schauspieler Heinrich Schmieder in einem Hotel in Italien gestorben. Der ehemalige
Heinrich Schmieder war seit den frühen 90er Jahren in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen. Die Fernsehzuschauer kennen ihn vor allem Bremer "Tatort"-Kommissar Tobias von Sachsen. Diese Rolle spielte er von 1999 bis 2001. Zu seinen bekanntesten Fernsehfilmen zählen die "Bubi Scholz Story",
auch interessant
Leserkommentare
Liza76 schrieb via tvforen.de am 26.07.2010, 22.25 Uhr:
Das ist unfassbar! Habe ihn schon in Gegen den Wind als Boje sehr gemocht.
Er war doch noch so jung! Ich bin wirklich schockiert und traurig!Eme schrieb via tvforen.de am 23.07.2010, 12.26 Uhr:
Der war doch früher lange auf Jugendlichen-Rollen abonniert und das ist noch gar nicht so lange her, daß er endlich erwachsene Männer spielen darf, die mitten im Lebn stehen. Ich hab mich darüber sehr gefreut und auch darauf, was da von ihm jetzt dann noch so alles kommt.
Und dann sowas. Darf doch nicht wahr sein.bärle schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 17.06 Uhr:
ist tot.Der Name hat mir nichts gesagt,erst als ich ein Foto sah,wußte ich wer es ist.
Hab ihn immer gern gesehen.Schon wieder ist junger Schauspieler gestorben.
Geboren wurde Schmieder 1970 in Schwäbisch Hall als Sohn albanisch-banatdeutscher Einwanderer. Er spielte unter anderem im Film „Die Bubi-Scholz-Story“, hatte zahlreiche Serienauftritte (u.a „Kommissarin Lucas", „SOKO Köln“, „Tatort"). Er war außerdem in den Filmen „Der Tunnel“ oder „Wie die Karnickel“ zu sehen
BärleWicket schrieb via tvforen.de am 22.07.2010, 10.22 Uhr:
Ich kannte ihn auch nur vom Sehen, aber der Name allein hätte mir nicht geholfen. Aber er hätte mit seinem Können noch vieles erreicht. In jedem Falle ist es eine traurige Nachricht und wieder möchte man sagen, dass es viel zu früh war.
Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, für die es wohl der schmerzlichste Verlust sein dürfte.
:..(R.I.P.Wicketbeiderbecke schrieb via tvforen.de am 22.07.2010, 02.38 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Ich glaube, er war auch öfters in herrlich
zwielichtigen Rollen zu sehen...
Oh ja - und die verstand er sehr intensiv auszufüllen.Als ich heute Mittag von seinem Ableben im ARD-Text las, war ich echt geschockt. - Da musste ein wirklich Guter viel zu früh gehen.bixKirsten schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 22.41 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Mir tut es Leid um seine Familie - da geht Papa
mal eben radfahren und kommt nicht wieder. Wie
traurig...
Das habe ich auch gedacht, als ich die Meldung las! Wie schrecklich! Ich mochte ihn sehr gerne. Er hatte so was Schelmisches im Blick. Bin wirklich sehr traurig!Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 22.25 Uhr:
Ich glaube, er war auch öfters in herrlich zwielichtigen Rollen zu sehen... Solch ein früher Tod ist ein Hammer, und das auch insbesondere, da er wohl sportlich war und wohl auch den aktiven, gesunden und sportlichen Lebenswandel, den die Ärzte und Krankenkassen so oft an uns hinpredigen, geführt hat. Auch er wird eine Lücke in der deutschen Fernsehlandschaft hinterlassen, die vor allem für solche Rollen, wie er sie gespielt hat, schwer zu schließen sein wird.Mir tut es Leid um seine Familie - da geht Papa mal eben radfahren und kommt nicht wieder. Wie traurig...Der Lonewolf Pete
dielola schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 20.22 Uhr:
zonenclaudi schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> das ist wieder eine sehr traurige
Nachricht.....
>
ja sehr! ich hab ihn immer sehr gern gesehen
Ich auch. Echt traurig.burchi schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 19.55 Uhr:
Tut auch mir sehr leid.
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 19.17 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
das ist wieder eine sehr traurige Nachricht.....
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 17.58 Uhr:
das ist wieder eine sehr traurige Nachricht.....
Gruß Sir HilaryLeo schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 17.31 Uhr:
Es wäre schön, wenn angesichts der Todesumstände mancher Leistungssportfanatiker nochmal drüber nachdenken würde, ob Radrennen bei 40 Grad im Schatten (vor allem für nicht perfekt durchtrainierte Amateure) wirklich sein müssen. Wenn ein junger Mensch wegen sowas sein Leben verliert (und der Verdacht drängt sich hier zumindest auf), hat Sport jeden positiven Sinn verloren.http://www.isarbote.de/heinrich_schmieder_schauspA.jpgHeinrich Schmieder
gucki2 schrieb via tvforen.de am 21.07.2010, 17.13 Uhr:
das Gesicht ist sehr bekannt - wenngleich ich den Namen nicht zuordnen konnte --
Hier die offizielle Website
http://heinrichschmieder.de/+++quote+++
aus der WELT.de:
Der 40-Jährige hatte in Italien an einem Radrennen teilgenommen und wurde danach leblos aufgefunden. Seine stahlblauen Augen bleiben in Erinnerung: Heinrich Schmieder war ein Schauspieler, der bleibenden Eindruck hinterließ. In der Nacht zum Mittwoch ist der TV- und Theater-Mime im Alter von 40 Jahren während des Mountainbike-Radrennens „Bike Transalp“ in Italien gestorben. Dies bestätigte seine Agentin Birgit Vogel. Schmieder war unter anderem als Bremer „Tatort“-Kommissar Tobias von Sachsen (1999 bis 2001) an der Seite von Sabine Postel bekannt geworden. Er lebte zuletzt in München und hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.Schmieders Tod ist innerhalb eines Monats der zweite Todesfall eines vergleichsweise jungen Schauspielers. Am 23. Juni war der Schauspieler Frank Giering („Funny Games“, "Absolute Giganten") mit 38 Jahren gestorben.Heinrich Schmieder wurde nach Angaben seiner Agentin am Mittwochmorgen von einem Teampartner leblos im Bett seines Hotelzimmers im italienischen Livigno gefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Freizeitsportlers feststellen. Die Todesursache blieb zunächst unklar. Der sportliche Schmieder hatte schon früher an Extremsport-Events teilgenommen. „Zur genauen Todeszeit und -ursache können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben machen“, sagte Rennleiter Uli Stanciu vom 13. "Craft Bike Transalp", das vom 17. bis 24. Juli dauert. „Wir sind geschockt von dieser tragischen Nachricht. Wir fühlen mit der Familie und den Angehörigen Schmieders, denen unsere tiefe Anteilnahme und herzliches Beileid gilt.“Schmieder, der 1970 als Sohn albanisch-banatdeutscher Einwanderer in Schwäbisch Hall geboren wurde, blieb Ende der 90er Jahre einem breiten Publikum durch den Film „Die Bubi-Scholz-Story“ (in der Rolle des jungen fiktiven Scholz-Freundes Klaus Eckleben) in Erinnerung. Zahlreiche Serien- und TV-Auftritte machten ihn zu einem bekannten Fernsehgesicht. So wirkte er beispielsweise bei „Doppelter Einsatz“, „Gegen den Wind“, „Die Kommissarin“, „Soko Köln“ oder der Serie „Der Fahnder“ mit.Für seine Rolle als Kommissar Forchert in der Komödie „Männer Häppchenweise“ war er 2003 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Auch in Filmen wie „Jahrestage“, „Der Tunnel“ oder „Toter Mann“ wirkte er mit. In Oliver Hirschbiegels Hitler-Drama „Der Untergang“ war Schmieder als SS-Mann Rochus Misch zu sehen.
AnzeigeSchmieder stand auch öfter auf der Bühne – unter anderem am Stadttheater Augsburg und bei den Burgfestspielen Mayen.
dpa/kami+++++quote end+++
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
