Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Herbert Fux 1927 - 2007
(15.03.2007, 00.00 Uhr)
Der österreichische Schauspieler und langjährige Grünen-Politiker Herbert Fux ist am 13.3.2007 nach schwerer Krankheit verstorben. Am 25. März wäre der gebürtige Halleiner 80 Jahre alt geworden. Er wirkte in 120 Kinofilmen und über 300 TV-Produktionen mit.
Fux hatte nach der Kriegsmatura 1944 am Sazburger Mozarteum Schauspiel studiert und war anschließend als Bühnenschauspieler in Salzburg und Vorarlberg tätig gewesen. Ab 1954 spielte Fux in Wiener Theatern, etwa mit Helmut Qualtinger in Stücken von Ionesco, Beckett, Sartre und Anouilh, die in der NS-Zeit verboten waren. In den 60er Jahren wechselte er zu Fernsehen und Film, wo er allein bis 1975 69 Spielfilme (vor allem Mafia-, Kriminal- und Horrofilme) drehte, in denen er meist als "Bösewicht" zu sehen war. Zahlreiche Ausflüge in Heimat- und diverse andere Unterhaltungsfilme (darunter die sogenannten "Wörthersee-Streifen" oder "Das Mädchen mit dem sexten Sinn") folgten.
Von Ingmar Bergman wurde Fux für "Das Schlangenei" engagiert, von Werner Herzog für dessen "Woyzeck"-Verfilmung und von Volker Schlöndorff für "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". 1999 spielte Fux an der Seite von Gerard Depardieu in "Asterix und Obelix gegen Caesar" den "Überdrus".
Im Fernsehen wirkte Herbert Fux beispielsweise in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
