Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"heute+" im Fernsehen vor dem Aus

Als crossmediales Nachrichtenmagazin mit einer Ausrichtung auf die jüngere Zielgruppe schickte das ZDF Mitte 2015
Grundsätzlich plant das ZDF eine Neuordnung und Neuaufstellung seiner Nachrichtenangebote - vorrangig mit dem Ziel, "im Netz stärker und umfassender präsent zu sein". Im Zentrum der Reform "ZDFheute 2020" soll ein Relaunch der zugehörigen App stehen, die "ein aktuelles und noch breiteres News-Angebot liefern" und die Nachrichten-Inhalte "noch vielfältiger in den sozialen Netzwerken" aufbereiten soll, wie das ZDF gegenüber DWDL erläuterte.
Völlig verschwinden wird "heute+" vorerst nicht, sondern lediglich komplett ins Netz verlagert. Der ursprünglich crossmediale Ansatz wird also aufgegeben, wenngleich der Sender betont, dass im Netz Video-Formate entwickelt werden, die auch im TV ausgewertet werden könnten - etwa im künftigen Nachrichtenformat nach Mitternacht."heute+" ging 2015 als Nachfolger von
auch interessant
Leserkommentare
ondit schrieb am 26.11.2019, 02.36 Uhr:
Doch schon 4 Jahre her, als sie anfing. Anfangs trauerte ich heute Nacht ja hinterher.
Zu dem angesprochenen jüngeren Publikum zähle ich sicher nicht. So werde ich sie nicht vermissen, obwohl die beiden das ganz gut gemacht haben. Es gibt ja noch als gute Alternative das Nachtmagazin im Ersten zur Nachrichtenversorgung am späten Abend/nachts.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
