Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"heute-journal" wird für Netz-Zuschauer aufpoliert
(06.12.2011, 14.57 Uhr)

Das ZDF will seine Zuschauer enger an das
Ab sofort bieten die Mainzer unter dem Label "heute journal plus" im Netz (und via HbbTV) aktualisierte Hintergrundinformationen und zusätzliche Bilder und Beiträge zu den einzelnen Nachrichtenbeiträgen. Außerdem werden Einblicke in die redaktionelle Arbeit angekündigt. Gezeigt werden soll unter anderem, wie das virtuelle Studio funktioniert oder wie sich Marietta Slomka auf ein Schaltgespräch vorbereitet. Zusatzinformationen und Hintergründe stellen die 'Plus'-Redakteure rund um die Uhr ein.
Mit Hilfe der Symbole "Video", "Internetlink", "Erklärgrafik", "Soziale Netzwerke" und "Schlüsselloch" sortiert die Redaktion zu jedem Element der Sendung ergänzende Informationen. Sobald sie relevant werden, blinkt das entsprechende Symbol während der Sendung kurz auf. Der Zuschauer kann dann selbst entscheiden, ob er sich von der Sendung losreißen und mehr zu einem Thema erfahren möchte, oder ob er weiter dem Verlauf des regulären "heute-journals" folgen will.
Produziert werde das Zusatzangebot ohne zusätzliche Ressourcen, betont das ZDF. In jeder Redaktionskonferenz werden die ergänzenden Elemente für das "heute-journal plus" geplant. Schon der Frühredakteur, der morgens die Sendung anschiebt, wird auch Beiträge für die Internetzuschauer erstellen. Reporter, die für das "heute journal" unterwegs sind, liefern Zusatzmaterial.
Abgerufen werden kann das Angebot über die Internetseite heutejournalplus.zdf.de. Neben dem aktuellen "heute journal" stehen auch ältere Ausgaben zum zeitversetzten Abruf bereit.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
