Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"heute"-Sprecher Heinz Wrobel im Alter von 85 Jahren gestorben

Er war ein Urgestein des Zweiten Deutschen Fernsehens, von 1963 bis 1992 gehörte er zur Sprecherriege der
Noch vor dem Krieg war Wrobel am 2. Dezember 1929 in Berlin zur Welt gekommen. Seine journalistische Karriere begann er 1947 als Nachrichtensprecher beim Südwestfunk, für den er 16 Jahre lang tätig war. Zum Zweiten Deutschen Fernsehen kam er dann gleich im Umfeld des Sendestarts am 1. April 1963 und gehörte dort der Abteilung Tagesgeschehen an.
Sein Präsentationsstil wurde als von zurückhaltender Freundlichkeit gezeichnet beschrieben, wobei Wrobel bestimmt auftrat und Kompetenz vermittelte. So wurde er in den 1970ern und 1980ern laut Senderangaben zu einem der bekanntesten Gesichter aus der Riege der Nachrichtensprecher des ZDF.ZDF-Chefredakteur Peter Frey gedachte des Alt-Sprechers, der 1992 aus der Präsentatoren-Riege ausschied: "Heinz Wrobel hat über drei Jahrzehnte wesentlich daran mitgearbeitet, dass die 'heute'-Nachrichten ihre hohe Glaubwürdigkeit entwickeln konnten. Wenn wir in diesen Tagen mit 'heute+' den nächsten Schritt in die Nachrichtenzukunft gehen, gibt uns das ehrenvolle Gedenken an Heinz Wrobel zugleich Gelegenheit, daran zu erinnern, was immer Grundsubstanz des Nachrichtenschaffens im Zweiten war und ist: Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Kompetenz."
auch interessant
Leserkommentare
wolle64 schrieb via tvforen.de am 28.05.2015, 17.17 Uhr:
Hier noch ein Ausschnit aus einer heute-Sendung mit ihm von 1974.
https://www.youtube.com/watch?v=G8zOdjLUbUspars schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 21.43 Uhr:
Er wird mir als sympathischer Nachrichtensprecher in Erinnerung bleiben.Alles Gute da obenwunschliste.de schrieb:
Sein Präsentationsstil wurde als von
zurückhaltender Freundlichkeit gezeichnet
beschrieben, wobei Wrobel bestimmt auftrat und
Kompetenz vermittelte. So wurde er in den 1970ern
und 1980ern laut Senderangaben zu einem der
bekanntesten Gesichter aus der Riege der
> Nachrichtensprecher des ZDF.Migge schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 13.16 Uhr:
Er war mit einer der Besten, und er war sehr sympathisch.
Es geht einem nahe, wenn man sich immer mehr von so vertrauten Menschen verabschieden muß.R.I.P.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 28.05.2015, 00.26 Uhr:
Wilkie schrieb:
Ich mochte ihn auch gerne. Andererseits habe ich
mich
bei den heute-Spätnachrichten immer gefreut, wenn
nicht
Herr Wrobel, sondern Gerhard Klarner die
Nachrichten
verlas
War das nicht in der Mehrzahl der Fälle so: ich kann mich zwar nicht mehr erinnern, aber Klarner hat doch immer gesagt, auf ihn warte niemand zuhause, so dass es ihm nichts ausmache, die Spätnachrichten vorzulesen.Wilkie schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 21.43 Uhr:
Ich mochte ihn auch gerne. Andererseits habe ich mich
bei den heute-Spätnachrichten immer gefreut, wenn nicht
Herr Wrobel, sondern Gerhard Klarner die Nachrichten
verlas, weil ich seinen Vortrag weniger einschläfernd fand.
Siegfried Andrich werde ich auch nie vergessen.jordi schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 21.34 Uhr:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-fruehere-zdf-nachrichtensprecher-heinz-wrobel-ist-gestorben-13613163.htmlSchönes Alter erreicht!Mit diesem Herr verbinde ich meine TV Nachmittage im ZDF.
Konnte es nie abwarten, dass nun endlich die "heute-Nachrichen" zu Ende gehen und ich endlich meine Kinderserien zu sehen bekomme 😉 😇R.I.PStahlnetz schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 12.34 Uhr:
Auch für mich bleibt Heinz Wrobel unvergessen. Der Vergleich als "Karl-Heinz Köpcke des ZDF" trifft auf diesen integeren Mann auch tatsächlich zu. Seine sachliche und stets korrekte Art beim Verlesen der Nachrichten, dazu noch die wohlklingende Stimme, strahlten immer höchste Seriosität aus. Jammerschade, daß es heutzutage Nachrichtensprecher wie Heinz Wrobel nicht mehr gibt...Mein Beileid an die Angehörigen.Ruhe in FriedenGruß
StahlnetzHitparadenfan schrieb via tvforen.de am 27.05.2015, 00.08 Uhr:
An das Gesicht kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Was vielleicht die wenigsten wissen. In einer früheren Ehe war er mit Mady Riehl (bekannt aus "Dalli Dalli") verheiratet. So jedenfalls steht es bei Wikipedia.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 26.05.2015, 20.30 Uhr:
Für mich neben Gerhard Klarner der heute-Sprecher überhaupt. Begleitete mich durch die 70er und 80er Jahre - fast wie Karlheinz Köpcke. Das tut mir sehr leid, obwohl er ja ein schönes Alter erreicht hat.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 26.05.2015, 22.42 Uhr:
Mir geht es ganz genauso!Er wird unvergessen bleiben - ein Teil meiner Fernseh-Kindheit - und selbst in den späten 80er jahren sah ich ihn noch sehr gerne...Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
