Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hey Arnold!": Nick zeigt neuen Fernsehfilm im Februar

Fans der klassischen 90er-Jahre-Nicktoons sollten sich den 9. Februar im Kalender markieren: Dann nämlich zeigt das deutsche Nick den neuen
"Hey Arnold!" lief zwischen 1996 und 2004 und brachte es während dieser Zeit auf fünf Staffeln mit insgesamt 100 Folgen. Im Mittelpunkt steht der nachdenkliche neunjährige Waisenjunge Arnold, der bei seinen Großeltern in deren Pension lebt. Besonderes Kennzeichen des Jungen ohne Nachnamen ist sein Kopf, der die Form eines Footballs hat ("Footballschädel"). Zusammen mit seinem besten Freund Gerald und den anderen Kindern der vierten Klasse versucht er, mit den Problemen des Alltags umzugehen. Das Mädchen Helga ist unsterblich in Arnold verliebt, doch sie kann ihre Gefühle nicht zeigen und beleidigt stattdessen ihren heimlichen Schwarm unentwegt.
Während die Handlung der meisten Folgen amüsant ist, werden gelegentlich ernste Themen, wie etwa der Vietnamkrieg oder Rassismus, behandelt. Auffallend ist auch, dass Arnolds Freund Gerald ein Afroamerikaner ist und ein weiteres Kind dem Judentum angehört. Sämtliche Figuren besitzen unterschiedliche Kopfformen, um den Toleranzcharakter der Serie zu unterstreichen und zu verdeutlichen, dass äußere Merkmale von Menschen zu vernachlässigen sind.Der neue Film setzt unmittelbar dort an, wo die Zeichentrickserie im Jahr 2004 endete. Es sollen offene Fragen beantwortet und frühere Storylines aufgegriffen werden. So begibt sich Arnold mit seinen Freunden auf eine große Reise, um endlich seine verschwundenen Eltern zu finden. Produzent und Drehbuchautor des Films ist Serienschöpfer Craig Bartlett. Als großer Fan der
Nickelodeon begann 1991 mit der Produktion der sogenannten Nicktoons, zu denen neben "Hey Arnold!" auch die Klassiker
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 11.02.2018, 01.59 Uhr:
Die Serie läuft auch schon seit Freitag Abend.
nicki 75 schrieb via tvforen.de am 17.01.2018, 12.50 Uhr:
Die Rugrats und Doug habe ich öfters geguckt.
Könnte mal wiederholt werdenM.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 11.02.2018, 09.08 Uhr:
der film war nicht schlecht. über das ende kann man diskutieren.
die hintergründe hatten wie in der serie diesen bleistiftlook.
etwas fehlte aber ganz klar: die underground-, anarchoanimationen, die eigentlich die frühen genialen nick-toons auszeichnete.aber allemal besser als "die simpsons - der film".Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 11.02.2018, 01.51 Uhr:
Verdammt nochmal! Einen Tag zu spät schaue ich wieder in diesen Thread.
Heute, am Sonntag um 17.20 Uhr wird der Film nochmal wiederholt.SnakeM.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 16.01.2018, 18.39 Uhr:
was soll ich jetzt dazu schreiben? und in den frühen 90ern hatte NICK noch mut für experimentelle serien: AHHHHHHHHH MONSTER!
(ren&stimpy is eher für heranwachsende bzw. erwachsene)
ich fands immer sehr schade, dass die serie nie die gleiche popularität erreichte wie in übersee:
https://www.youtube.com/watch?v=vUsnJ9jlwns
im gegensatz zu vielen anderen serien nutzte sie sich auch nicht so schnell ab.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
