Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hitler übernimmt Strombergs Büro
(06.11.2007, 00.00 Uhr)
Heute am 06.November 2007 um 22.15 Uhr startet die zweite Staffel
Da zieht beispielsweise Hitler (Michael Kessler) in das Büro von
Eingeleitet wird der Comedy-Marathon auf ProSieben am 6. November um 20.15 Uhr mit der Free-TV-Premiere von "Erkan & Stefan in der Tod kommt krass".
auch interessant
Leserkommentare
Goldchen schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 09.01 Uhr:
Ich schließe mich an, das war ein sehrrrrrrrr gute Folge :DAuch Herr Loriot kann sich mal irren, ich fand AH komisch, wurde Zeit, dass der mal "unantastbar"-Status verliert und so richtig durch den Kakao gezogen wird. Und den in Strombergs Büro zu setzen - einfach genial.
Und Hoecker mit seinen Brustwarzen-Bommeln *gggggg* und die goldene Unterhose, ich schmeiß mich wech . . .
Bill Kaulitz war so nah an der Realität, dass wir zuerst gedacht haben . . . nein haben wir natürlich nicht . . . aber das war sooo nah :D :D :DWerderaner schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 12.28 Uhr:
Goldchen schrieb:
...Bill Kaulitz war so nah an der Realität, dass wir zuerst
gedacht haben . . . nein haben wir natürlich nicht . . . aber
das war sooo nah :D :D :D
Das "Mädel" ist in seiner dumpfen Blödheit auch extrem leicht darzustellen!Einfach eine halbwegs typgleiche Frau ganz peinlich aufdonnern und völlig sinnfreie, blöde - aber angesagte - Sprüche aufsagen lassen.Unterschwellig noch ein nur mühsam und unglaubwürdig unterdrücktes schlechtes Benehmen einfließen lassen - fertig ist ein nachgemachtes "Idol"!:-DHorst-Guenter schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 11.00 Uhr:
Auch Herr Loriot kann sich mal irren, ich fand AH komisch, wurde Zeit, dass der
mal "unantastbar"-Status verliert und so richtig durch den Kakao gezogen wird.
Naja, ich bin deutlich nach 1945 geboren und denke mir auch nichts dabei, mich darüber zu amüsieren.
Spannend finde ich das Zitat vor allem deshalb, weil es die für mich erste Stellungnahme dazu war von jemandem, der die Hitlerzeit noch bewusst miterlebt hat. Vicco von Bülow war bei zum Zeitpunkt des Kriegsendes 21 Jahre alt.Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 08.28 Uhr:
Ja, der Kessler macht das schon gut. Wobei ich den Original-"Stromberg", C.M. Herbst, sogar noch für den besseren Hitler-Imitator halte. In den "Wixxer" - Filmen spielt Herbst doch immer so eine Hitler-Figur. Die etwas "kehlige" Stimmlage Hitlers hat er perfekt drauf. Kesser spricht immer ein bisschen zu weit vorne. Vergleicht das mal mit alten Aufnahmen. Erwähnenswert finde ich in diesem Zusammenhang auch eine Meinung, die neulich in der "Beckmann"-Talkshow zum Thema "Hitler als Witzfigur" geäußert wurde. Sie stammt von niemand geringerem als von "Loriot" Vicco von Bülow (Jahrgang 1923):"Von Bülow hatte sich vorher dezidiert zu Hitler-Parodien geäußert: "Ich könnte jedesmal schreien, ob der Fehler, die allen Beteiligten unterlaufen sind." Charlie Chaplin sei in seiner Hitler-Parodie fabelhaft gewesen und zudem mutig, "denn da lebte Hitler noch." Bei neuen deutschen Produktionen aber "funktioniert das nicht. Sie haben keinen rechten Zugang." Es sei ein furchtbarer Irrtum, anzunehmen, man könne die Figur einfach nur komisch darstellen.vgl.http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/677/140380/print.html
Curaitis schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 13.22 Uhr:
Hehe, ich glaube der beste Gag der ganzen Folge war der Anfang :) . Hoecker ist sich für nix zu schade *g*.
Obersalzberg fand ich nett von der Idee her, Stromberg als solches ist ja schlecht zu parodieren, aber so geht's - "Das, äh... laß' mal den Errrrrnie machen...."Brigitte schrieb via tvforen.de am 10.11.2007, 17.23 Uhr:
Genau, seh ich Beckmann, denk ich an Switch und beim RTL-Nachrichtensprecher ebenfalls!
Werderaner schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 18.11 Uhr:
Einfach genial. Bald wird man sich an die "Originale" gar nicht mehr erinnern können!Sehr schlecht allerdings sind wirklich die gekünstelten Lacher vom Band. Haben die kein Vertrauen in ihr eigenes Produkt?Die Quoten waren übrigens schlecht: 1,32 Mio. / 9,7 %
mori schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 15.42 Uhr:
Eine SEEEHR geile Folge, wahrscheinlich die beste bisher!!!:)Aber, liebe Switch-Macher (auch wenn ihr das nie lest;)), die Lacher vom Band müssen nicht sein. Überlasst die doch den schlechten Comedysendungen (gibt schließlich genug davon).
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 13.50 Uhr:
Und die haben Strombergs Spruch einfach umgedreht, aber trotzdem genial: "Krieg ist wie Büro..."
Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 11.40 Uhr:
Leider habe ich die Folge gestern verpasst, habe aber die "Appetithappen" auf der Pro-7-Seite gesehen. Die Stromberg-Parodie finde ich von der Idee her genial und auch gut dargestellt. Nur das Wortspiel "Obersalzberg" erscheint mir persönlich ein bisschen unglücklich ...
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 11.49 Uhr:
es war geil, geil, geil......... der comedypreis ist wirklich mehr als verdient für diese truppe.
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 06.11.2007, 13.34 Uhr:
ick freu mir!!!!!!!!!! aber so was von.............
:-)
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
