Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hochgerollte Ärmel, aufgestellte Krägen
(20.07.2006, 00.00 Uhr)
Einen Exkurs in die Welt der Herrenmode unternimmt aktuell die "New York Times" anlässlich der Kinoversion von
Der Einfluss, den "Miami Vice", inspiriert von den italienischen Designern Gianni Versace, Gianfranco Ferré or Giorgio Armani, in den 80er Jahren auf das neue modische Bewusstsein des Amerikaners hatte, sei enorm gewesen. Vor der Serie hätten (erwerbstätige) erwachsene Männer kaum T-Shirts unter Mänteln oder Schuhe ohne Socken getragen. Pastellfarbene Hosen habe man nur auf Golfplätzen gesehen - und pastellfarbene Autos nur in Zuhälterkreisen. In der späten Reagan-Ära seien Anzüge akkurat geschnitten und gebügelt gewesen - locker sitzende, zerknitterte Anzüge wie die von Crocket und Tubbs seien für Gigolos oder Häftlinge gewesen. Strohhüte hätten vor "Miami Vice" nur Bettler getragen, und den Sakko-Kragen hätte damals - mit Ausnahme des Sängers George Michael - auch niemand hochgeschlagen.
Auch wenn kaum jemand den "Miami Vice"-Look von damals heute eins zu eins sein modisches Credo nennt, sind seine stilistischen Signale immer noch präsent: Donatelle Versace beispielsweise bekennt sich in ihrer Frühjahrskollektion für 2007 mit Anzügen in zartem Pastell zur "magischen Zeit" von "Miami Vice" und der Stadt der Flamingos und Palmen der 80er. Auch das US-Modelabel "International Male" hat die rosafarbenen Leinenazüge wieder ins Angebot genommen: Als seien sie "direkt vom Serien-Set geklaut", meint die "New York Times".Für die Emporio Armani-Präsentation im Juni wiederum wurden Models auf den Laufsteg geschickt, denen man ein Latino-Bärtchen auf die Oberlippe geklebt hat. So eines, wie es Colin Farrell als Sonny Crockett an der Seite von Oscarpreisträger Jamie Foxx als Ricardo Tubbs im neuen "Miami Vice"-Film trägt. Sehr wahrscheinlich, dass der Film (Regie: Michael Mann, der Produzent der Serie) auch darüberhinaus ein modischer Trendsetter wird. Retro-Elemente inklusive.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
