Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hochgerollte Ärmel, aufgestellte Krägen
(20.07.2006, 00.00 Uhr)
Einen Exkurs in die Welt der Herrenmode unternimmt aktuell die "New York Times" anlässlich der Kinoversion von
Der Einfluss, den "Miami Vice", inspiriert von den italienischen Designern Gianni Versace, Gianfranco Ferré or Giorgio Armani, in den 80er Jahren auf das neue modische Bewusstsein des Amerikaners hatte, sei enorm gewesen. Vor der Serie hätten (erwerbstätige) erwachsene Männer kaum T-Shirts unter Mänteln oder Schuhe ohne Socken getragen. Pastellfarbene Hosen habe man nur auf Golfplätzen gesehen - und pastellfarbene Autos nur in Zuhälterkreisen. In der späten Reagan-Ära seien Anzüge akkurat geschnitten und gebügelt gewesen - locker sitzende, zerknitterte Anzüge wie die von Crocket und Tubbs seien für Gigolos oder Häftlinge gewesen. Strohhüte hätten vor "Miami Vice" nur Bettler getragen, und den Sakko-Kragen hätte damals - mit Ausnahme des Sängers George Michael - auch niemand hochgeschlagen.
Auch wenn kaum jemand den "Miami Vice"-Look von damals heute eins zu eins sein modisches Credo nennt, sind seine stilistischen Signale immer noch präsent: Donatelle Versace beispielsweise bekennt sich in ihrer Frühjahrskollektion für 2007 mit Anzügen in zartem Pastell zur "magischen Zeit" von "Miami Vice" und der Stadt der Flamingos und Palmen der 80er. Auch das US-Modelabel "International Male" hat die rosafarbenen Leinenazüge wieder ins Angebot genommen: Als seien sie "direkt vom Serien-Set geklaut", meint die "New York Times".Für die Emporio Armani-Präsentation im Juni wiederum wurden Models auf den Laufsteg geschickt, denen man ein Latino-Bärtchen auf die Oberlippe geklebt hat. So eines, wie es Colin Farrell als Sonny Crockett an der Seite von Oscarpreisträger Jamie Foxx als Ricardo Tubbs im neuen "Miami Vice"-Film trägt. Sehr wahrscheinlich, dass der Film (Regie: Michael Mann, der Produzent der Serie) auch darüberhinaus ein modischer Trendsetter wird. Retro-Elemente inklusive.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
