Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hüben: WDR stoppt 'Maulwurf'-Fanseite
(14.05.2005, 00.00 Uhr)
Private Fanseiten operieren oft in einer rechtlichen Grauzone. Während sie in vielen Fällen mit stillschweigender Duldung der Rechteinhaber eine nicht zu unterschätzende Stärkung des Markenwertes erreichen, unterliegen veröffentlichte Bilder, Texte und Informationen natürlich dem Urheberrecht. Dadurch können solche Seiten mit der Verpflichtung zur Entfernung aller strittigen Inhalte verpflichtet werden.
Zu spüren bekommen haben das in letzter Zeit mehrere deutsche Fansites. So musste u.a. ein privat ins Netz gestelltes Fragenarchiv zur Sat.1-Sendung
So könne man alternative Navigationen durch die BBC-Site programmieren, die Wetterberichte für jeden persönlich zusammenstellen oder die Inhalte mit denen anderer Content-Provider wie Yahoo! neu zusammenstellen. Möglich sei auch, nur Fotos zu verwenden und Galerien aus BBC-Fotos ins Netz zu stellen, hieß es.
Ganz frei sind die Inhalte allerdings nicht, denn die Nutzer müssen verpflichten, einen Hinweis auf BBC-"Backstage" auf ihrer Seite zu veröffentlichen, das Angebot kostenfrei zur Verfügung zu stellen und nicht weiter zu verkaufen. Die BBC verspricht sich laut "Netzeitung" eine höhere Aufmerksamkeit für die eigenen Nachrichten.
auch interessant
Leserkommentare
ulix schrieb via tvforen.de am 17.05.2005, 09.19 Uhr:
das ist doch wieder typisch fuer die deutschen rundfunkanstalten. anstatt sich ueber fanaktivitaeten zu freuen und diese zu unterstuetzen pocht man strikt auf seinem urheberrecht. beim zugang zu den archiven laeuft das genauso. auch hier hat die bbc einen voellig anderen ansatz: die rundfunkgebuehrenzahler haben dort die moeglichkeit alte radiobeitraege fuer private zwecke herunterzuladen.
auch warner brothers haben den wert von fanseiten erkannt: auf deren internetseiten gibt es eigene bereiche, die die administratoren von fan-sites mit bildern und infos versorgen...Tim03 schrieb via tvforen.de am 15.05.2005, 14.08 Uhr:
Ulrike Folkerts ist "Tatort"-Kommissarin "Lena Odenthal".
Das ist ein sehr guter Grund den Tatort nicht mehr zu sehen.
Ulrike Folkerts als Schauspielerin zu bezeichnen ist eine beleidigung für richtige Schauspieler.
TimClaudie schrieb via tvforen.de am 15.05.2005, 11.39 Uhr:
Hab da auch schon ein paar Gruselstories über private Homepageersteller gehört, die auf einmal Abmahnungen und Klagen am Hals hatten.Sieht fast so aus, als würde man schon mit einem Bein im Gerichtssaal stehen, wenn man eine Fanseite macht.
TheSaint schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 23.45 Uhr:
Wer ist das? Wahrscheinlich eine eher untalentierte Soap-Tussi.
Ulrike Folkerts ist "Tatort"-Kommissarin "Lena Odenthal".experte schrieb via tvforen.de am 15.05.2005, 00.25 Uhr:
TheSaint schrieb:
>Wer ist das? Wahrscheinlich eine eher untalentierte
Soap-Tussi.
Ulrike Folkerts ist "Tatort"-Kommissarin "Lena Odenthal".
Schau kein Tatort ;-)lopy schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 20.26 Uhr:
solange niemand beleidigt wird oder die Seiten kommerziell ausgerichtet sind, sollte man eher den Vorteil der "Erhöhung der Popularität" in den Fanseiten sehen!
experte schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 23.16 Uhr:
Roland84 schrieb:
Statt Verbot könnte man auch ein Preis vergeben an der
schönste Homepage.
Warum nicht? Warum nicht die Chance wahrnehmen direkt mit seinen Publikum in Kontakt zu treten?experte schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 23.14 Uhr:
lopy schrieb:
solange niemand beleidigt wird oder die Seiten kommerziell
ausgerichtet sind, sollte man eher den Vorteil der "Erhöhung
der Popularität" in den Fanseiten sehen!
So ist das auch zu sehen, nur begreifen das einige wohl nicht.Roland84 schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 23.06 Uhr:
Statt Verbot könnte man auch ein Preis vergeben an der schönste Homepage.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 19.45 Uhr:
Noch ein unschöner Fall: Vor wenigen Wochen hatte ein weiblicher Fan von Ulrike Folkerts eine sehr schöne, durchaus professionell wirkende Fansite über Ulrike Folkerts ins Netz gestellt (siehe auch ihre andere Fansite http://www.barbara-rudnik.com/). Sie bekam einen Anruf von Frau Folkerts, wurde von ihr beschimpft und angeschrien. Der Inhalt mußte entfernt werden. Es war sicherlich ein Fehler, nicht vorher um Genehmigung zu bitten, dennoch sollten sich
Schauspieler und Produktionsfirmen anders verhalten.experte schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 23.11 Uhr:
Wilkie schrieb:
Sie bekam einen Anruf von
Frau Folkerts, wurde von ihr beschimpft und angeschrien.
Wer ist das? Wahrscheinlich eine eher untalentierte Soap-Tussi., dennoch sollten sich
Schauspieler und Produktionsfirmen anders verhalten.
So erkennt man den wahren Charakter einer Person.Mr.Bizeps schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 14.36 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
veröffentlichten Bilder, Texte und Informationen natürlich
dem Urheberrecht und können - rein rechtlich - mit einer
Abmahnung und der Verpflichtung zur Entfernung aller
strittigen Inhalte rechnen.
Bilder, Texte und Informationen können nicht rechnen. Und was heißt 'rein rechtlich'?FFewmaster schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 15.34 Uhr:
Hoffentlich ist der Freigang bald zuende...
Mr.Bizeps schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 14.44 Uhr:
Und überhaupt, wo ist hier der Witz? Sollen wir sagen 'Mensch, in England da wächst was heran, die haben erkannt was solche Fanseiten für ein Potential haben, wann wachen bei uns die Verantwortlichen auf?' Nur weil mal eine Seite zugemacht wurde. Es gibt Millionen die sind noch auf und rennend. Klauen wir den Insulanern lieber die nächste Stromberg-Serie!
Ralf schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 14.39 Uhr:
Mr.Bizeps schrieb:
wunschliste.de schrieb:
Bilder, Texte und Informationen können nicht rechnen.
...bezog sich natürlich auf die Fansites. Der Satz war aber (zugegebenermaßen) sehr lang und wurde mittlerweile umformuliert.
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
