Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hugh Laurie für Hauptrolle in Piratenserie im Gespräch

Werden Räubern und Plündern demnächst zum Arbeitsalltag von Hugh Laurie gehören? Zumindest, wenn es nach NBC geht. Wie Deadline berichtet, steht der frühere
Das Format stammt von
Sollte Hugh Laurie tatsächlich die Rolle des Blackbeard übernehmen, könnte er sie mit seinem regulären britischen Akzent spielen, den er bei "Dr. House" stets unterdrücken musste. Genau wie das im Mai zu Ende gegangene Ärztedrama ist "Crossbones" eine Produktion von Universal Television. Die Serie ist zunächst auf zehn Episoden angelegt.
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 22.11.2012, 14.32 Uhr:
Die Serie klingt großartig - sofern sie von der Ausstattung ordetlich was bieten und spannende Gsechichten erzählen kann. Ob sie wollen oder nicht, von der Ausstattung her müssen sie sich den Vergleich mit den noch recht frisch im Gedächtnis verankerten Pirates-of-the-Caribbean-Filmen gefallen lassen ...
Spenser schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 15.51 Uhr:
Sagte Laurie nicht, ich will gerne eine Auszeit nehmen vom TV - Geschäft?
Leo schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 16.52 Uhr:
Spenser schrieb:
Sagte Laurie nicht, ich will gerne eine Auszeit
nehmen vom TV - Geschäft?
Ach was, Junkie bleibt Junkie ... :o)Joe D. Fostar schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 13.07 Uhr:
Hmmm... Ab wann spricht man bei der englischen Sprache von "Akzent"? Gibt es tatsächlich einen "britischen" Akzent? Ich dachte bislang immer, man unterscheidet bei der englischen Sprache zwischen "american" und "british". Welche Form der englischen Sprache bezeichnet man dann als "akzentfrei"? Schulenglisch der 12. Jahrgangsstufe?
OliviaOil schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 19.00 Uhr:
Das Pendant zu Hochdeutsch ist für mich das BBC-Englisch im TV. Alles andere würde ich als "accents" verstehen.
extranase schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 16.54 Uhr:
Joe D. Fostar schrieb:
Hmmm... Ab wann spricht man bei der englischen
Sprache von "Akzent"? Gibt es tatsächlich einen
"britischen" Akzent?
http://lmgtfy.com/?q=american+british+accent
Und Hugh Laurie ist bei mir sogar der zweite Treffer.Fienchen schrieb via tvforen.de am 21.11.2012, 13.44 Uhr:
Naja, auch in Grossbritannien gibt es diverse Akzente.
Fuer den "normalen" Menschen ist das fuerchterliche Amerikanische Englisch eben das ""normale" Englisch und das Britische Englisch ein Akzent.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
