Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pedro Pascals Serien besonders bei Online-Piraten beliebt

Da die Streaming-Dienste vermehrt die Ellenbogen ausfahren und das Leben der Nutzer ungemütlicher machen, hört man dieser Tage - hinter vorgehaltenem Nutzernamen - vermehrt die wütende Aussage Dann lade ich es mir halt illegal runter!
Egal, ob Netflix nun überwacht, dass auch ja kein illegales Password-Sharing stattfindet oder Prime Video die Einführung von Werbung ankündigt (die nur gegen recht heftige Zusatzzahlung umgangen werden kann; TV Wunschliste berichtete) oder ob alle Dienste ihre Programminvestitionen zurückfahren: Das Leben für Nutzer in der Streaming-Welt wird unangenehmer. Und die Seriensüchtigen verfallen wieder in alte Verhaltensmuster, die die Medienschaffenden mit den weltweit agierenden Streamingangeboten eigentlich beenden wollten: den Griff zum Fileharing und illegalen Download.
Jedes Jahr erstellt das Webportal TorrentFreak eine Rangliste der Online-Piraterie. Dabei ist die Liste in den letzten Jahren mit etwas mehr Skepsis zu betrachten - wie auch TorrentFreak hervorhebt -, da die Liste lediglich auf den Daten aus öffentlichen Torrent-Trackern basiert. Torrents sind eine etablierte, aber wegen Abmahnungen auch ein bisschen aus der Mode gekommene Methode der Online-Piraterie. So wird auch nur noch eine "Rangliste" veröffentlicht, statt wie früher konkrete Zahlen zu nennen.
Waren in der Rangliste in den Vorjahren noch "Bewegungen" nachvollziehbar, hat hier ebenfalls das Streaming-Zeitalter Einzug gehalten, in dem zwei Staffeln einer Serie eben nur noch sehr selten in aufeinanderfolgenden Jahren veröffentlicht werden: Keine der Top-10-Serien aus dem Kalenderjahr 2023 hatte 2022 Folgen veröffentlicht. Wie häufiger in den vergangenen Jahren haben es die Nutzer auch vor allem auf ganz neue Serien abgesehen (auch, wenn die zu bekannten Franchises wie dem Marvel Cinematic Universe oder "Star Wars" gehören) statt auf "die neuesten Serienstaffeln aus dem US-Fernsehen", die in den 2010er Jahren noch beliebt waren.
Wie in vorherigen Jahren findet sich auch diesmal eine absolute Hype-Serie ganz oben auf der Liste: "The Last of Us" folgt auch Vorjahres-Gewinner
Die Rangliste:
- 1.
"The Last of Us" (HBO) - 2.
"The Mandalorian" (Disney+) - 3.
"Loki" (Disney+) - 4.
"Star Wars: Ahsoka" (Disney+) - 5.
"Secret Invasion" (Disney+) - 6.
"Silo" (Apple TV) - 7.
"Monarch: Legacy of Monsters" (Apple TV) - 8.
"Tulsa King" (Paramount+) - 9.
"Generation V" (Amazon Prime) - 10.
"Ted Lasso" (Apple TV)
Vergleichswerte: "Loki" war mit der ersten Staffel im Jahr 2021 auf Rang 2 gelandet, im letzten Jahr schaffte es die "Generation V"-Mutterserie
Die Vorjahresranglisten: 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 30.12.2023, 15.08 Uhr:
Na ja, die Serien, die wir alle so gern schauen, kosten in der Produktion eben auch extrem viel Geld. Wenn sich das für die Studios nicht lohnt, werden diese Serien nicht gemacht. Nutzer, die illegal downloaden schneiden sich deshalb erstens ins eigene Fleisch und treten zweitens den Wert der künstlerischen Arbeit mit Füßen ... mich macht das traurig.
Vritra schrieb am 29.12.2023, 13.29 Uhr:
"Das Leben für Nutzer in der Streaming-Welt wird unangenehmer."
Eine unpassende Formulierung!
Tatsache ist, dass alle großen und relevanten Streaming-Anbieter derzeit für weniger Leistung derzeit drastisch viel mehr Geld verlangen. Aktuell leiste ich mir noch die fünf wichtigsten im (Premium)-Abo, aber das hat sich erledigt.
Ich werde rigoros alles kündigen, was noch mit einer ungerechtfertigten Preiserhöhung ums Eck kommt! Premium-OCH-Abo fürs nächste Jahr ist bereits am Start!Stephan Zürich schrieb am 28.12.2023, 18.07 Uhr:
Ich lade es mir nicht ilegal runter aber wenn Sie ignorieren tu ich diese Dienste immer lieber. Da lieb ich mir doch das öffentliche Fernsehen. Hoffe Sie vergessen nicht die Anbieter wer Sie gross gemacht hat, das Kino und das Fernsehen. Hoffe sie sägen weiter am eigenen Ast auf dem Sie sitzen.
Sentinel2003 schrieb am 28.12.2023, 21.30 Uhr:
Es geht doch hier NICHT um die Kunden!! ES geht nach wie vor um PROFIT, GELD und Kohle ohne Ende!!! DAs Kunden für "NICHT Werbung" tiefer in die Tasche greifen müßen, ist ALLEN Streamern schnurz piep egal!! DER PROFIT war IMMER im Vordergrund!!! Ich möchte echt nicht wissen, wieviele Miliiarden von Dollar und Euro Amazon schon zum Ende 2024 DURCH die Werbung gescheffelt haben wird!
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
