Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Immer wieder sonntags" 2021: Gekürzte Staffel, späterer Beginn

Die nächste Staffel beginnt nicht wie sonst üblich im Mai, sondern erst Mitte Juni, genauer gesagt am 13. Juni. Dafür wird erstmals bis in den Spätsommer hinein gesendet. Die letzte reguläre Ausgabe wird am 26. September laufen, anschließend folgt am 3. Oktober noch ein Best-of. Der SWR begründet diese Veränderung folgendermaßen: Kollisionen mit Feiertagen (Pfingsten) und mit TV-Live-Übertragungen bei Sport-Großereignissen werden werden so vermieden. Es wird so ermöglicht, dass erstmals ohne Unterbrechung an jedem Sonntag eine Live-Ausgabe von 'Immer wieder sonntags' ausgestrahlt werden kann. In den Vorjahren war dies nicht möglich, weil Feiertage und Sport-Großereignisse immer wieder für Unterbrechungen sorgten.
Kurios: Wenn "IWS" tatsächlich ohne Unterbrechung gesendet werden soll, müsste theoretisch schon Ende August die letzte reguläre Ausgabe laufen. Aus der Seite der Produktionsfirma Kimmig Entertainment geht hervor, dass es auch 2021 Unterbrechungen in der "IWS"-Saison geben soll. Gut möglich, dass es hier noch zu Anpassungen der Sendetermine kommt. Weshalb die Anzahl der Ausgaben von 16 auf zwölf reduziert wurde, geht jedoch aus der Begründung nicht wirklich hervor. Bestätigt hat der SWR jedenfalls, dass "Immer wieder sonntags" wie gewohnt live aus dem Europa-Park Rust gesendet wird und jede Ausgabe zwei Stunden lang sein wird (statt wie in früheren Jahren 1,5 Stunden).
"Immer wieder sonntags" war 2020 von Anfang Mai bis Ende August am Sonntagvormittag um 10.03 Uhr zu sehen und bot trotz der schwierigen Umstände die gewohnte Mischung aus Schlager, Volksmusik und Comedy. Die Redaktion hat ein Pandemie-kompatibles Sendekonzept auf die Beine gestellt, das den gültigen Produktions- und Hygienevorschriften entsprach. Das fehlende Publikum wurde durch die eingeladenen Künstler selbst kompensiert. Sie bildeten - mit Abstand zueinander - das Publikum vor der Bühne im Europa-Park Rust und jubelten sich gegenseitig zu, wenn sie nicht gerade selbst einen Auftritt absolvierten.
Die diesjährige Saison verfolgten im Schnitt 1,54 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 15,1 Prozent. Dies entsprach in etwa den Quoten der Vorjahre. Gesteigert hat man sich allerdings in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo im Schnitt 6,6 Prozent erreicht wurden - besser lief es in dieser Altersklasse zuletzt vor sechs Jahren. Den Staffel-Bestwert holte das Finale vom 30. August, das 1,8 Millionen Menschen bei starken 17,6 Prozent verfolgten. Beim jungen Publikum waren ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent drin.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
