Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Inside Marvel": ProSieben Maxx wirft einen Blick auf die Entstehung des MCU

ProSieben Maxx nimmt sich mit der Dokureihe
Der Comic-Gigant und direkte Rivale zu DC Comics sorgt seit nunmehr 15 Jahren mit seinen zahlreichen Comicverfilmungen aus dem Marvel Cinematic Universe für klingelnde Kinokassen. Die achtteilige Dokureihe "Inside Marvel" (Originaltitel: "Icons Unearthed: Marvel") wirft ab dem 17. August donnerstags ab 20.15 Uhr im Doppelpack einen Blick auf die Entstehung eines der erfolgreichsten Franchises aller Zeiten.
Von Iron Man und Hulk über Thor bis hin zu Captain America und vielen weiteren Superhelden: Das Marvel Cinematic Universe brachte die vielen bekannten Helden (und Schurken) aus den Marvel-Comics erstmals äußerst erfolgreich auf die große Leinwand und begeistert Jung und Alt. Inzwischen wird das MCU mit einer Fülle an Serien angereichert, die exklusiv beim Streaminganbieter Disney+ abrufbar sind.Die unglaubliche Erfolgsgeschichte begann zunächst eher holprig in den 1930er und 1940er Jahren. Schon damals begann die anhaltende Rivalität mit DC Comics und seinen Batman- und Superman-Geschichten, die den noch jungen Marvel-Comic-Verlag jahrelang hinter sich ließen. Das sollte sich Anfang der 1960er Jahre ändern, als Comic-Autor Stan Lee gemeinsam mit dem Zeichner Jack Kirby damit anfing, die Welten und Geschichten der Marvel-Helden miteinander zu verbinden und ein umfangreiches Universum zu entwickeln, das später als Grundlage für das MCU diente.
Mit seinen von Fans gefeierten Superhelden machte Lee aus dem kleinen Marvel-Verlag recht bald ein mächtiges Medienunternehmen. Daraus entstanden sind auch die inzwischen zu Disney gehörenden Marvel Studios, die hinter den äußerst erfolgreichen Comicverfilmungen des MCU von Mastermind Kevin Feige stehen.
Die Dokureihe widmet sich in der ersten Folge dem Auftakt des MCU mit dem ersten Superheldenfilm
Die US-amerikanische Dokureihe "Icons Unearthed" ist eine Produktion von The Nacelle Company und findet durch ProSieben Maxx einen Weg ins deutsche Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 28.07.2023, 11.52 Uhr:
prima. So etwas schaue ich gern. Die Star-Wars Doku fand ich sehr interessant.
serienfan100 schrieb am 28.07.2023, 10.19 Uhr:
Die Simpsons sind zwar in Staffel 2 Thema, jedoch lief die noch nie bei ProSieben Maxx.
MarkoP schrieb am 28.07.2023, 11.00 Uhr:
Wer will das auch sehen, reicht doch wenn diese gelben Freaks seit Jahren in Dauerschleife den Bildschirm überfluten.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
