Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"X-Men '97": Frühzeitige Verlängerung um dritte Staffel und weitere Marvel-News

von Glenn Riedmeier in News international
(12.10.2025, 11.55 Uhr)
Grobe Termine für "Daredevil: Born Again" und "Vision Quest"
"X-Men '97" geht im Sommer 2026 weiter
Disney+
"X-Men '97": Frühzeitige Verlängerung um dritte Staffel und weitere Marvel-News/Disney+

Mit  "X-Men '97" hat Disney+ im vergangenen Jahr eine Fortsetzung zur bei Marvel-Fans besonders beliebten Zeichentrickserie  "X-Men" an den Start gebracht, die zwischen 1992 und 1997 produziert wurde. Im Rahmen der aktuell stattfindenden New York Comic Con hatten die Macher auf dem Marvel-Panel eine frohe Botschaft im Gepäck: "X-Men '97" hat grünes Licht für eine dritte Staffel erhalten - lange bevor die zweite Staffel erscheint, voraussichtlich im Sommer 2026.

Ein Trailer, der den anwesenden Besuchern der New York Comic Con vorgestellt wurde, zeigte die Rückkehr des bösen Mutanten Apocalypse. Die X-Men-Helden, darunter Wolverine, Cyclops, Jean Grey, Jubilee und Nightcrawler, müssen dagegen ihren Weg zurück in die 1990er Jahre finden, nachdem sie in Vergangenheit und Zukunft verstreut wurden. Bei "X-Men '97" legen die Macher großen Wert darauf, mit der Fortsetzung dem Animationsstil des Originals aus den 1990er Jahren treu zu bleiben. Frisch an Bord als Executive Producer der zweiten "X-Men '97"-Staffel sind Eric und Julia Lewald, die Autoren der Originalserie, sowie Larry Houston, der Regisseur der Originalserie. Unser Kritiker Gian-Philip Andreas war von der ersten Staffel sehr begeistert (zum ausführlichen Review)

Abgesehen von "X-Men '97" und dem Starttermin der neuen Serie  "Wonder Man" (TV Wunschliste berichtete) gab es auf dem Marvel-Panel zwar keine weiteren konkreten Termine, aber noch ein paar kleinere Verkündungen und grobe Veröffentlichungszeiträume. So wird im März 2026 die zweite Staffel von  "Daredevil: Born Again" erscheinen. Diese wird wie bereits angekündigt die Wiedervereinigung von Charlie Cox als Daredevil mit Krysten Ritter als Jessica Jones mit sich bringen. Erste Einblicke vermittelte ein neuer Trailer, der jedoch exklusiv den Besuchern der NYCC vorbehalten blieb und nicht online verfügbar ist.

Für die Serie  "Vision Quest", den Abschluss der Marvel-Trilogie, die mit  "WandaVision" begann und mit  "Agatha All Along" im letzten Jahr fortgesetzt wurde, wurde "Ende 2026" als Veröffentlichungszeitraum verkündet. Auf dem Panel kündigte Hauptdarsteller Paul Bettany an, dass er sich auf das Wiedersehen mit dem von James Spader verkörperten Ultron freut.

Schließlich wurde noch "Herbst 2026" als Veröffentlichungszeitraum für die zweite Staffel von  "Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft" bekannt gegeben. Brad Winderbaum, Leiter von Marvel Television und Marvel Animation, versprach, dass es in den neuen Folgen mehr Spidey-Geschichten geben wird. Ein vorgeführter Trailer verriet zudem, dass in Staffel 2 Venom und Gwen Stacy auftauchen werden.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare