Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
International Emmy Awards 2016 - Die Nominierungen

Die International Academy of Television Arts & Sciences hat die Nominierungen für die diesjährigen 'International Emmy Awards' bekannt gegeben. Insgesamt gibt es 40 Nominierte aus 15 Ländern in zehn Kategorien. Brasilien führt mit sieben Nominierungen das Feld an, gefolgt von Großbritannien mit sechs Nominierungen. Deutschland ist mit fünf Nominierungen in diesem Jahr ebenfalls stark vertreten, nachdem es 2015 überhaupt keine Nominierung gab.
Als beste Dramaserie ist die RTL-Produktion
Die Academy vergibt zudem zwei Spezial-Awards: Einerseits erhält Erfolgsproduzentin und Drehbuchautorin Shonda Rhimes (
Die Gewinner erhalten die begehrte Trophäe im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 21. November im Hilton New York Hotel.
Die Nominierungen der International Emmy Awards 2016:
ARTS PROGRAMMING
"Gabo" (Kolumbien)
"Gérard Depardieu: Grandeur Nature (Gérard Depardieu: Out of Frame" (Frankreich)
"
"NonFictionW_Satsuei-Kantoku Karry-Mimura no Hiroshima (NonFictionW_The Man who Shot Hiroshima)" (Japan)
BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR
Dustin Hoffman in "Roald Dahl's Esio Trot" (Großbritannien)
Alexandre Nero in "A Regra do Jogo (Rules of the Game)" (Brasilien)
Florian Stetter in "Nackt unter Wölfen" (Naked Among Wolves) (Deutschland)
James Wen in "Echoes of Time" (Singapur)
BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS
Judi Dench in "Roald Dahl's Esio Trot" (Großbritannien)
Jodi Sta. Maria in "Pangako Sa'yo (The Promise)" (Philippinen)
Grazi Massafera in "Verdades Secretas (Hidden Truths)" (Brasilien)
Christiane Paul in "Unterm Radar (Under the Radar)" (Deutschland)
COMEDY
"Dix Pour Cent (Call my Agent)" (Frankreich)
"Puppet Nation ZA" (Südafrika)
"Zorra (The Mess)" (Brasilien)
DOCUMENTARY
"KBS Documentary Gong Gam: Mom & Clarinet" (Südkorea)
"Madres de Plaza de Mayo - La Historia (Mothers of Plaza de Mayo - The Story)" (Argentinien)
"My Son the Jihadi" (Großbritannien)
"War of Lies" (Deutschland)
DRAMA SERIES
"19-2" (Kanada)
"La Casa Del Mar" (Argentinien)
"Deutschland 83" (Deutschland)
"Waiting for Jasmin" (Vereinigte Arabische Emirate)
NON-ENGLISH U.S. PRIMETIME PROGRAM
"Asombrosamente" (USA)
"La Banda" (USA)
"Francisco, El Jesuita" (USA)
"Un Viaje con Fidel (A Trip with Fidel)" (USA)
NON-SCRIPTED ENTERTAINMENT
"Adotada" (Brasilien)
"Allt För Sverige (The Great Swedish Adventure)" (Schweden)
"I Can See Your Voice" (Südkorea)
TELENOVELA
"30 Vies - Samuel Pagé" (Kanada)
"Bridges of Love" (Philippinen)
"A Regra do Jogo (Rules of the Game)" (Brasilien)
"Verdades Secretas (Hidden Truths)" (Brasilien)
TV MOVIE / MINI-SERIES
"Nackt unter Wölfen (Naked Among Wolves)" (Deutschland)
"Os Experientes (The Wise Ones)" (Brasilien)
"Splash Splash Love" (Südkorea)
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 04.10.2016, 07.40 Uhr:
Eine typisch deutsche Serie (ein typisch deutscher Blockbuster):
Eine einfältige, langweilige Geschichte gepaart mit extrem viel sozialpädagogischen, erhobenen Zeigefinger und Theaterschauspieler mit dem Anspruch den Shakespearpreis für dramatische Reden zu gewinnen.
Richtig Geld dafür gibt es NUR, wenn man neben dem sowieso schon bis zum Erbrechen erhobenen Moralfinger die Themen: Gendersience, Inklusion, Diversity oder natürlich den Kampf gegen Nazis und die Verbrechen der Deutschen in den Vordergrund stellt.
Ok-. Und jetzt vergleichen wir mit diesen Vorgaben mal die Erfolgsserien aus dem Ausland: Game of Thrones, Walking Dead, True Detectives, Dexter, Breaking Bad, The Wire, Black Sails, Banshee, Sopranos, Stranger Things, Vikings, Sons of Anarchy, Mr. Robot, The Path, Better call Saul, Deadwood usw.
DEREN Anspruch und der Anspruch der Geldgeber: Eine spannende Geschichte, herrlich politisch unkorrekt, soll unterhalten NICHT belehren, GUTE Schauspieler, tolle Musik, coole Bilder.
RICHTIG Geld gibt es, um so politisch unkorrekter und spannender die Geschichte.
Hmmm... was machen die Deutschen bloß falsch, was machen die Deutschen bloß falsch....?
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
