Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ist 'Tinky Winky' schwul?
Ewa Sowinska ist Abgeordnete der Regierungspartei "Liga polnischer Familien" (LPR) und Kinderbeauftragte der Regierung. Vor kurzem hatte sie sich bereits dafür stark gemacht, für Homosexuelle, die Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, Berufsverbote zu verhängen.
Ihr neuester Vorstoß: Sie will die weltweit beliebte Kleinkinder-Serie
Dass die Sache alles andere als lächerlich ist, wird einem bewusst, wenn man weiß, dass Sowinskas Partei LPR mit Roman Giertych auch den Erziehungsminister und Vizeministerpräsidenten stellt, der etwa "homosexuelle Propaganda" an Polens Schulen unter Strafe stellen will. Was damit alles gemeint sein kann, lassen Sowinskas abstruse Ideen befürchten.
Die nationalistisch-fundamentalkatholische Partei machte in der Vergangenheit mit radikalen anti-deutschen und anti-jüdischen Äußerungen auf sich aufmerksam und wurde bei der letzten Bundeswahl mit 8 Prozent ins Kabinett des Rechtskonservativen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski gewählt.
Die "Teletubbies" starteten 1997 bei der britischen BBC und waren 1999 erstmals in Deutschland zu sehen, zunächst im Kinderkanal, später dann auch im Ersten. Die Vorschulserie wurde in über 60 Ländern ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
andy6911 schrieb via tvforen.de am 03.06.2007, 21.23 Uhr:
Nicht nur das die komplette Serie niveaulos ist, aber haben die in Polen sonst keine anderen Probleme???
Benedam schrieb via tvforen.de am 03.06.2007, 23.04 Uhr:
ööööhmmm.... was für ein niveau erwartest du denn bei einer fernsehsendung für kleinkinder?????shakespeare?????außerdem (achtung kalauer): unsere kleinen müssen doch auf das niveau des erwachsenen-programms "behutsam" vorbereitet werden, oder?! ;o)
Benedam schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 23.22 Uhr:
call me denzel!!!!
Benedam schrieb via tvforen.de am 03.06.2007, 22.55 Uhr:
und ob!!! :o)von wegen "déjà vu", mein ich............
höhö
lachwech
http://www.my-smileys.de/smileys3/supergrin.gifSpacefalcon schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 23.24 Uhr:
Benedam schrieb:
call me denzel!!!!
Insider?MarkusA. schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 21.21 Uhr:
Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen:[url]http://www.stupidedia.org/stupi/Teletubbies[/url]
USA schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 16.47 Uhr:
@Ona: Dadurch, dass man deren Ansichten allerdings unterdrückt und somit keine Diskussion stattfindet, wird auch nichts erreicht.
So lange er im Rahmen der Gesetze bleibt, d.h. nicht zum Kreuzzug oder Heiligen Krieg aufruft, habe ich daran nichts auszusetzen.
Und diese komische Serie fand ich in erster Linie niveaulos.USA schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 13.24 Uhr:
"wie der ins Fernsehen darf ist das wirkliche Rätsel" OnaVielleicht weil man in den USA auch kontroverse Meinungen offen aussprechen darf, im Gegensatz zu Deutschland, wo alles außer der Mehrheitsmeinung nicht nur nicht gezeigt wird, sondern auch niedergeknüppelt.
Was Falwell sagt, unterstütze ich auch nicht, aber es ist besser, sich damit auseinanderzusetzen als ihn in die Klapse einzuweisen.Ona schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 13.32 Uhr:
Ich würde dich, USA, gerne sehen, wenn religiöse Minderheiten, auch fundamentalistische und radikale, im deutschen Fernsehen eine Plattform geboten bekämen.Da wir geraden eine Popetown-Frage im aktuellen Forum haben ...; ich glaube mich noch an deine Äußerungen bezüglich dieser Satire zu erinnern, als die Serie gerade rauskam; die hatten nichts mit deiner soeben geforderten Meinungsfreiheit gemeinsam.
Ona schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 11.25 Uhr:
Wie in dem anderen Thread schon erwähnt, sind diese homophoben Analysen um eine der Figuren nichts Neues (schließlich gibt es die Teletubbies schon seit 10 Jahren) und entsprangen erstmals Jerry Falwell, ein fundamentalistischer Fernsehprediger (wie der ins Fernsehen darf ist das wirkliche Rätsel) aus den USA.Egal von welcher Seite man es betrachtet, sind diese Anschuldigungen absoluter Quatsch; wenn man aber noch bedenkt, dass das durchschnittliche Publikum, welches sich von den Teletubbies angesprochen fühlt, höchstens 3 Jahre alt ist (danach übersteigt die Intelligenz jedes Kindes die Geschichten der vier "Fernsehbäuche" und wird dementsprechend langweilig) und in diesem zarten Alter, meiner Meinung nach, noch gar nicht empfänglich ist für solch versteckte Botschaften in Form einer roten Handtasche, getragen von einer asexuellen lilafarbenen Figur. Aber egal welche Argumente man anbringen würde, es steht außer Frage, dass sich Frau Sowinska, parteikonform, schon entschieden hat.
scarlettrose schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 16.14 Uhr:
Bin ganz deiner Meinung!Allerdings bin ich schon rein aus Prinzip gegen diese Sendung. Eben weil diese Serie für 3-jährige gedacht ist. Ich finde, das ist zu früh, um Kinder vor den Fernseher zu setzen.
MarkusA. schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 12.35 Uhr:
Ona schrieb:
Wie in dem anderen Thread schon erwähnt, sind diese
homophoben Analysen um eine der Figuren nichts Neues
(schließlich gibt es die Teletubbies schon seit 10 Jahren)
Schon so alt? Oh oh! Das heißt wohl, dass sie langsam in die Pubertät kommen. Und dann muss man sich über die sexuelle Orientierung ernsthafte Gedanken machen.jordi schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 09.28 Uhr:
ist doch unter "sendeschluss" schon lääääänger zu lesen:-)
Fienchen schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 08.37 Uhr:
Wilkommen in der Steinzeit.
dvogel schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 08.33 Uhr:
Wie oft kommt dieser Schwachsinn denn noch?
Leo schrieb via tvforen.de am 29.05.2007, 10.47 Uhr:
Na ja, sind ja vier Teletubbies, wenn wir für jeden eine eigene Meldung rechnen, haben wir noch eine offen ...
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
