Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"James Bond"-Komponist Monty Norman verstorben

Es ist eine Melodie, die auch 60 Jahre nach ihrer Premiere noch immer sofort ins Ohr geht und dem Zuschauer signalisiert: Ein neues Abenteuer mit dem Agenten ihrer Majestät beginnt! Monty Norman komponierte das weltberühmte "James Bond Thema", das 1962 erstmals im Film
Monty Norman wurde als Monty Noserovitch 1928 in London geboren. Während seiner Zeit im britischen Militär begann er sich für Musik und eine Karriere als Sänger zu interessieren. In den 1950er Jahren war er dann als Sänger mit diversen Big Bands in Großbritannien unterwegs, verlagerte sich zum Ende des Jahrzehnts hin aber auf das Schreiben von Songs, unter anderem für bekannte Künstler wie Bob Hope, Tommy Steele und Cliff Richard. Außerdem war er an der Entstehung verschiedener Musicals beteiligt, die im Londoner West End Premiere feierten.
Hier fiel Monty Norman dann den beiden Produzenten Albert R. Broccoli und Harry Saltzman auf, die auf der Suche nach einem Komponisten für ihre kommende Filmreihe und um den von Ian Fleming kreierten Geheimagent James Bond 007 waren. Norman komponierte die gesamte Musik für den ersten Film der Reihe, "Dr. No", und nutzte für das Titelthema eine Komposition für ein früheres, nicht verwirklichtes Musical-Projekt.
Das Arrangement des Titelthemas mit dem charakteristischen Gitarren-Sound stammte allerdings von John Barry, der von den Produzenten gebeten worden war, das Stück zu überarbeiten. Barry würde schließlich die Musik zu elf weiteren 007-Abenteuern beisteuern, während es für Norman bei dem einen Einsatz blieb. 2001 verklagte Norman erfolgreich die britische Zeitung The Sunday Times, weil die in einem Artikel behauptet hatte, Barry habe die Melodie eigenhändig komponiert.
Monty Norman steuerte in den 1960er und 1970er Jahren noch Musik zu Filmen wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
