Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
155

Das Mädchen Irma La Douce

(Irma La Douce) USA, 1962

Verwendung honorarfrei zur Programmberichterstattung bzw. für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit oben genannter Sendung, Veranstaltung etc. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall der angeführte Fotocredit wiederzugeben. Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF.
  • Platz 2008155 Fans
  • Wertung5 09594.62Stimmen: 8eigene: -

Filminfos

Irma La Douce (Shirley MacLaine) gehört zu den Schönen, die in der Pariser Rue Casanova dem ältesten Gewerbe der Welt nachgehen. Attraktiv, wie sie ist, verdient sie gut, aber das meiste davon kassiert Hippolyte (Bruce Yarnell), genannt Der Ochse, der die süße Irma "beschützt". Eines Tages taucht ein neuer Polizist in dem verrufenen Viertel auf: Nestor Patou (Jack Lemmon). Entsetzt über die Zustände, entschließt er sich spontan, in der Rue Casanova wieder Anstand und Sitte herzustellen. Seine eigenmächtige Razzia endet allerdings mit seiner sofortigen Entlassung, weil dem übereifrigen Nestor bei diesem großen Fischzug auch der eigene Chef, Inspektor Lefevre (Herschel Bernardi), ins Netz gegangen ist. Ziemlich deprimiert kehrt Nestor in das Bistro von Moustache (Lou Jacobi) zurück, wo die Mädchen mit ihren "Beschützern" verkehren.
Eine Prügelei mit Hippolyte hat verblüffende Folgen: Irma bietet dem verdutzten Nestor an, Hippolytes Stelle einzunehmen und fortan für ihren "Schutz" zu sorgen. Da Nestor sich längst in Irma verliebt hat, ist ihm der Gedanke unerträglich, dass sie sich weiterhin mit anderen Männern abgibt. Das bringt ihn auf eine kühne Idee: Er erfindet eine zweite Rolle für sich und verwandelt sich zwischenzeitlich in den äußerst großzügigen "Lord X", der Irma künftig ganz für sich alleine beansprucht. Irma darf deshalb neben dem Lord keine weiteren Freier empfangen, und dieser begnügt sich damit, zweimal wöchentlich mit ihr Patiencen zu legen. Um für den spendablen Adeligen das entsprechende Kleingeld heranzuschaffen, muss Nestor frühmorgens heimlich in den Markthallen schuften. Schließlich aber wird ihm die Doppelrolle in jeder Hinsicht zu beschwerlich, und er entscheidet sich dazu, Lord X wieder verschwinden zu lassen.
Das führt zu neuen, aufregenden Komplikationen. Billy Wilder ("Manche mögen's heiß") hat diese Komödie mit so viel Freude an gekonnter Parodie und Frivolität inszeniert, dass "Das Mädchen Irma la Douce" sofort weltweit zu einem umjubelten Publikumsliebling wurde.
(ARD)
Länge: ca. 135 min.
Deutscher Kinostart: 12.09.1963
Original-Kinostart: 05.06.1963 (USA)
FSK 12
Cast & Crew

Das Mädchen Irma La Douce Streams

"Das Mädchen Irma La Douce" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • 1080pab € 8,99*
  • 720pab € 3,99*
  • 1080pab € 3,99*
  • 720pab € 9,99*
  • 1080p
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Das Mädchen Irma La ...-Fans mögen auch