Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jan Böhmermann diskutiert mit Serdar Somuncu über Meinungsfreiheit

Eine interessante Begegnung zwischen zwei kontroversen Entertainern steht am kommenden Freitag bevor. Serdar Somuncu begrüßt am kommenden Freitag in seiner Talkshow
Seit Anfang 2016 präsentiert Serdar Somuncu einmal monatlich seinen unkonventionellen Talk "So! Muncu!". Die 45-minütige Show wird von Friedrich Küppersbusch produziert und ist jeweils am letzten Freitag im Monat bei n-tv zu sehen. Somuncu debattiert darin mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft. So sprach er zuletzt etwa mit Niels Ruf und Birgit Kelle über Sexismus und begrüßte unter anderem Maren Gilzer zum Thema "'Tag der Deutschen Reinheit - Warum ist der Osten so radikal?".
auch interessant
Leserkommentare
Weitsicht schrieb am 24.11.2016, 00.29 Uhr:
Serdar. Das Wort heisst "Serdar". Der Name lautet "Serdar". Und nun zum eigentlichen Text. Reden und das sei nicht genug? Oh doch, das ist genug. Reden. Genau darum geht es Kommunikation. Denn auch ein M.D.Krauser redet "nur", er verfasst Internet-Kommentare, da er seine Meinung publizieren möchte wie ein Serdar Somuncu. Der hat natürlich einen Vorteil: Bekanntheitsgrad. Daher lauschen seiner Meinung auch deutlich mehr Menschen als einem M.D.Krauser. Und diese ESC-Debakel-Rechtfertiger werden, in der Tat, noch immer eingeladen, während M.D.Krauser verbittert vor der Tastatur sitzt und es dennoch schafft, dass zumindest einer - ich - einen Kommentar auf seine Allday-Fucked-Up-The-World-Is-So-Bad-Attitüde verfasst.
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 22.11.2016, 14.53 Uhr:
sedar... wie er das esc-debakel rechtfertigen wollte. und solche werden noch irgendwo eingeladen?
sedar, der mann ohne fahrplan.
mehr als zum reden reichts bei einigen nicht...^^
nix... lieber nix... xxxx
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
