Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior feiert 25-jähriges Bestehen: Jubiläumsprogramm und Gewinnspiel

Fernsehsender kommen und gehen - insbesondere im Bezahlfernsehen. Doch einer der ältesten deutschen Pay-TV-Kanäle feiert in wenigen Tagen seinen sage und schreibe 25. Geburtstag. Junior ging einst am 28. Juli 1996 um 20 Uhr als Teil des früheren Pay-TV-Angebots DF1 an den Start - und damit sogar rund fünf Monate vor dem Start des öffentlich-rechtlichen Kinderkanal. Das runde Jubiläum feiert Junior mit einer Sonderprogrammierung und einer Geburtstagsaktion.
Im Juni konnten die jungen Zuschauer ihre ganz persönlichen Geburtstagsglückwünsche einschicken - ob als Zeichnung, Foto oder als Videoclip. Bereits seit dem 1. Juli werden viele dieser Einsendungen in einem Junior-Geburtstagstrailer gezeigt, in dem auch viele Serienhelden gratulieren und mitfeiern. Am Geburtstag selbst, am 28. Juli 2021, zeigt Junior dann eine Sonderprogrammierung: Von den beliebtesten Junior-Serien werden spezielle Geburtstagsfolgen zu sehen sein, unter anderem von
Seit Anfang des Monats läuft auf der Website junior.tv außerdem ein großes Geburtstags-Gewinnspiel, bei dem es Tagespreise und als Hauptpreis einen luxuriösen Familienurlaub zu gewinnen gibt.
Nach dem Ende von DF1 wurde Junior ab Oktober 1999 Bestandteil von Premiere World. Während dieser Phase sendete Junior teilweise 24 Stunden lang und zeigte in einer "Junior XL"-Programmschiene Klassiker und neue Produktionen für erwachsene Cartoon-Fans. Von 2000 bis 2005 gab es außerdem ein Free-TV-Programmfenster am Samstagvormittag in Sat.1. Seit 2008 ist Junior jedoch wieder nur tagsüber von 6 bis 20 Uhr auf Sendung. Abgsehen von Sky ist der Kanal auch über Ocilion, blue (vormals Teleclub), Swisscom, UPC und Quickline empfangbar.
Bis 2008 stand EM.TV hinter Junior, bevor der Sender an die belgische Studio 100 Media GmbH verkauft wurde. Das Programmangebot hat sich entsprechend verändert. Wurde früher noch aus einer großen Auswahl an Serien und Zeichentrickklassikern der 1970er, 1980er und 1990er Jahre geschöpft, beschränkt sich das Angebot inzwischen auf eine überschaubare Anzahl an Sendungen, die zyklisch wiederholt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Yellowstone": Spin-off um Beth Dutton verpflichtet fünffache Oscar-Anwärterin
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
