Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kabel Deutschland übernimmt HD-Sender von ProSiebenSat.1
(01.07.2011, 19.35 Uhr)

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wird ab Oktober die HD-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe verbreiten. Sat.1, ProSieben, kabel eins und Sixx werden damit erstmals auch für Kabelkunden in hochauflösender Form zu empfangen sein. Nähere Angaben zu den Konditionen gibt es noch nicht.
Wahrscheinlich ist, dass auch hier jene technischen Restriktionen gelten, die von den Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 bereits bei der umstrittenen Satellitenplattform HD+ etabliert worden sind: Die Archivierung der Sendungen auf DVDs und anderen externen Medien ist untersagt, die Vorspul-Funktion wird deaktiviert, damit Werbeblöcke nicht übersprungen werden können.
In einem langfristig angelegten Vertrag haben beide Unternehmen zudem ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Free-TV, Pay-TV und Video-on-Demand erweitert.
Der Frauensender Sixx wird künftig auch analog im Kabelnetz von Kabel Deutschland empfangbar sein. Der jüngste Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kann auf diese Weise seine technische Reichweite von bislang 20 Millionen Haushalten auf über 25 Millionen steigern. Durch den neuen Vertrag wird auch die Verbreitung der Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy und kabel eins Classics langfristig gesichert.
Zudem verbreitet ProSiebenSat.1 künftig über den Video-On-Demand-Service "Select Video" von Kabel Deutschland ein umfassendes Video-On-Demand-Angebot. Über die bestehenden Portale hinaus will die Sendergruppe ihren Nutzern damit eine weitere Abrufmöglichkeit bieten. "Select Video" startete im März 2011, ist bislang allerdings erst in 2,3 Millionen Kabel-Deutschland-Haushalten empfangbar.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 20.27 Uhr:
Diese Meldung werte ich mal negativ aus mehreren Gründen. Es klingt zwar toll, aber natürlich wird verschwiegen, ob und welche anderen Sender dafür aus dem Angebot von Kabel Deutschland gestrichen werden. Vermutlich fallen wieder andere Programme ganz weg, nur dass man einige Sachen (wie eben sixx) doppelt - analog und digital - empfangen kann. Ausserdem befürchte ich, dass damit ein Qualitätsverlust von sixx unausweichlich ist. Der Sender wird sich dann quotentechnisch mit RTL2 und VOX messen müssen und wird daher auf Qualitätsserien wie "Brothers and Sisters" zur Prime Time verzichten und vermutlich verstärkt auf Doku-Soaps u.ä. setzen. Da ist mir ein Spartensender, den kaum jemand reinkriegt, tausendmal lieber, weil man da dann eher mal gute Programme findet. Schade.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 23.26 Uhr:
Wer kann, muss man hinzufügen.
peter10 schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 23.04 Uhr:
Am besten Kabel abschneiden und auf Satellit umsteigen.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 21.31 Uhr:
Ja, das alte Leid, muss man wieder sagen. Zugangsbeschränkungen, die bestimmt niemand will, aber kaum Jemand kennt, Kabelkunden, die vorm digitalen Empfang deshalb scheuen und selbst für Free-TV Karten und Receiver des Anbieters aufgenötigt bekommt. Wenn man sich von den ganzen Zugangssperren und künstlichen Barrieren loslösen würde, dann wäre die Umstellung auf digital viel unproblematischer und zöge sich nicht wie Kaugummi.
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
