Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
kabel eins lässt den Kabel Heinz auf die Zuschauer los

Heute unterzog sich kabel eins einer Frischzellenkur. Das bekannte Logo wurde leicht verändert, ist etwas kantiger und erstrahlt nun in einem kräftigeren Orange. Für das eingeblendete Corner-Logo hat sich der Sender jedoch von der Farbe wieder verabschiedet und belässt es fortan bei einem unaufdringlicheren, transparenten Grau.
"Natürlich bleiben wir bei unserer Signalfarbe und inszenieren sie nun noch prägnanter. Die 1 bleibt selbstverständlich im Logo und hebt sich stärker hervor. Das Redesign gibt unserem Senderauftritt einen frischen, modernen Push und unterstreicht das Geradlinige, Schnörkellose des Senders", erläutert Senderchefin Katja Hofem.
Die eigentliche Neuerung kommt jedoch in Gestalt eines Maskottchens daher. Vermutlich weil kabel eins kaum über eigene Sendergesichter verfügt, wurde nun der "Kabel Heinz" erfunden. Der "sympathische Typ" mit markanter Sonnenbrille, Bart und Fliege wird den Zuschauer nun regelmäßig on air als zentrale Figur bei Werbeopenern, Signations und Trailerabbindern begegnen. Der Sender verspricht "coole Sprüche und überraschende Aktionen". Hinter der Figur steckt der Schauspieler Mathias Kusche, der bislang in eher kleinen Spielfilmrollen in Erscheinung getreten ist. Online können die Zuschauer unter www.kabel-heinz.tv noch mehr über das neue Maskottchen erfahren.
"Ganz besonders freue ich mich, dass wir mit unserem kernigen Testimonial dem Sender eine unverwechselbare Note verleihen. Herzlich Willkommen, Kabel Heinz!", so Katja Hofen, die zum Start von sixx auch für die gackernden Hühner als Testimonial verantwortlich war. Eher misslungen waren ihre Schöpfungen "Waltraud und Stella", die beiden Puppen-Maskottchen in Anlehnung an Waldorf und Statler aus der
auch interessant
Leserkommentare
User_1142060 schrieb am 29.12.2015, 18.37 Uhr:
Dämlicher geht's nicht. Dieser dynamische Typ geht mit Messer und Wetzstahl um wie ein .... Aber das anzünden eines Feuerwerkskörpers und "Handststart" ist geradezu verwerflich.
Kkauscassiel schrieb am 01.09.2015, 12.19 Uhr:
'und warum strahlt Kabel Eins den ganzen Tag bloß $©hâ¬i$$⬠aus?'
> https://www.youtube.com/watch?v=AdaVK9WasFsumg64 schrieb via tvforen.de am 31.08.2015, 19.59 Uhr:
ich finde den Typ jetzt schon nervig weil er nicht nur vor und nach der Werbung sondern auch während (!) der Folge auftaucht. Mag sein, dass Kabel eins das witzig oder sympathisch findet, mich stört das einfach.Das "frischere" Logo hingegen gefällt mir ganz gut.
Spenser schrieb via tvforen.de am 31.08.2015, 15.56 Uhr:
Der Sender sollte lieber zu ihren "Good Times" Ursprüngen zurückkehren und klassische Serien und Filme bringen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.08.2015, 17.02 Uhr:
Spenser schrieb:
Der Sender sollte lieber zu ihren "Good Times"
Ursprüngen zurückkehren und klassische Serien
und Filme bringen.
Zustimmung! Da wäre auch ich als Zuschauer "einfach besser drauf".
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
